[go: nahoru, domu]

Erste Schritte mit der Chrome-Verwaltung über die Cloud

Einfache Verwaltung von einem zentralen Ort aus – ohne Zusatzkosten

Erstellen Sie ein Google Admin-Konto mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse, um mit der Chrome-Verwaltung über die Cloud zu beginnen. Über die Cloud können Sie Ihre Chrome-Bereitstellungen unter Windows, Mac und Linux sowie auf Mobilgeräten ganz einfach verwalten.

Konto erstellen

Kostenlos
Keine Kreditkarte erforderlich

Laptopbildschirm mit einem Google Admin-Konto, auf dem ein Nutzungsbericht zu Chrome-Apps und -Erweiterungen angezeigt wird.
Laptopbildschirm mit einem Google Admin-Konto, auf dem die App-Details für Google Tabellen angezeigt werden.

Noch produktiver in der Cloud arbeiten

Einheitliche Verwaltung

Die Browserbereitstellungen können vom IT-Team einfach von einer zentralen Konsole aus verwaltet werden.

Einstellungsmöglichkeiten für Unternehmen

Konfigurieren Sie Chrome so, wie es den Sicherheits-, Compliance- und Produktivitätsanforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

Überblick und Berichterstattung

Mit der Chrome-Verwaltung über die Cloud behalten Sie Ihre Bereitstellungen besser im Blick und können fundierte datengestützte Entscheidungen treffen.

Verwaltung von Erweiterungen

Sie können die in Ihrer Organisation verwendeten Erweiterungen an einem zentralen Ort ansehen und Erweiterungen direkt über die Konsole genehmigen, installieren und blockieren.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Ja, Sie können die Chrome-Verwaltung über die Cloud kostenlos nutzen.
Ja. Melden Sie sich einfach in Ihrem Konto an, um Ihre Browserverwaltung zu optimieren.
Dank der benutzerfreundlichen Cloud-Oberfläche benötigen IT-Mitarbeiter keine Skript- oder GPO-Kenntnisse, um mit der Chrome-Verwaltung über die Cloud zu arbeiten.
Sie können die Chrome-Verwaltung über die Cloud als einzige Lösung zur Browserverwaltung verwenden oder sie als Ergänzung Ihres lokalen Managementtools nutzen, um von mehr Transparenz und ausführlichen Berichten zu profitieren.
Keine Sorge – mit unserem Bewertungstool finden Sie es heraus. Bewertung starten
Ja. Unternehmen, die noch nicht in die Cloud wechseln möchten, können ihre Browser mit Vorlagen für Gruppenrichtlinien lokal verwalten. Außerdem können Sie die Funktionen der Chrome-Verwaltung über die Cloud in mehrere Drittanbietertools für die einheitliche Verwaltung von Endpunkten einbinden, falls Sie deren Konsolen bevorzugen.
Ja, Chrome wird auf ChromeOS-Geräten ebenfalls über die Admin-Konsole verwaltet. Allerdings ist für die Nutzung mancher Funktionen unter Umständen das Chrome Enterprise-Upgrade erforderlich. Weitere Informationen
Hintergrundform Hintergrundform Hintergrundform Hintergrundform
Google Chrome-Logo

Benötigen Sie weitere Informationen zur Chrome-Verwaltung über die Cloud?

Weitere Informationen
Konto erstellen