„Gezeiten“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Mond vor Sonne, weil stärker. Die Sonne verursacht kein Hochwasser, verändert nur das vom Mond erzeugte. Überlangen Satz aufteilen. Mondumlauf 28d, nicht 25h. |
Änderung 134619668 von Wegner8 rückgängig gemacht; wenn die Erde keinen Mond hätte, gäbe es auch Gezeiten, nämlich die von der Sonne verursachten, eine Nummer kleineren |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Die '''Gezeiten''' oder '''Tiden''' ([[Niederdeutsche Sprache|niederdeutsch]] ''Tid, Tied'' [tiːt] „Zeit“; Pl. ''Tiden, Tieden'' [tiːdən] „Zeiten“) sind [[Periodizität|periodische]] Wasserbewegungen des [[Ozean]]s, die sich vorwiegend an dessen Küsten auswirken. Dort führen sie zu Tidehochwasser und -niedrigwasser. Sie sind eine Folge der [[Gezeitenkraft|Gezeitenkräfte]] von [[Erdmond|Mond]] und [[Sonne]] in Verbindung mit der [[Erdrotation|Eigendrehung]] der Erde. |
Die '''Gezeiten''' oder '''Tiden''' ([[Niederdeutsche Sprache|niederdeutsch]] ''Tid, Tied'' [tiːt] „Zeit“; Pl. ''Tiden, Tieden'' [tiːdən] „Zeiten“) sind [[Periodizität|periodische]] Wasserbewegungen des [[Ozean]]s, die sich vorwiegend an dessen Küsten auswirken. Dort führen sie zu Tidehochwasser und -niedrigwasser. Sie sind eine Folge der [[Gezeitenkraft|Gezeitenkräfte]] von [[Erdmond|Mond]] und [[Sonne]] in Verbindung mit der [[Erdrotation|Eigendrehung]] der Erde. |
||
⚫ | |||
Die [[Gezeitenkraft]] des [[Erdmond|Mondes]] verursacht Tidehochwasser an den zwei Punkten der Erde, die dem Mond am nächsten und am fernsten sind. Sie wirkt mit einer Periode von gut 25 Stunden, also etwas langsamer als die [[Erdrotation]], weil der Mond im selben Sinne um die Erde läuft. |
|||
Da die Gezeitenkraft sowohl auf der dem Körper, von dem sie ausgeht, zugewandten als auch auf der ihm abgewandten Seite auftritt, gibt es die Tiden auf der Erde zweimal in knapp 25 Stunden, was einem scheinbaren Umlauf des stärker wirkenden Mondes um die Erde entspricht. |
|||
⚫ | |||
Die Lehre von den maritimen Gezeiten der Erde heißt [[Gezeitenkunde]] und ist Bestandteil der [[Nautik|nautischen]] Ausbildung. |
Die Lehre von den maritimen Gezeiten der Erde heißt [[Gezeitenkunde]] und ist Bestandteil der [[Nautik|nautischen]] Ausbildung. |
Version vom 5. Oktober 2014, 18:16 Uhr
Die Gezeiten oder Tiden (niederdeutsch Tid, Tied [tiːt] „Zeit“; Pl. Tiden, Tieden [tiːdən] „Zeiten“) sind periodische Wasserbewegungen des Ozeans, die sich vorwiegend an dessen Küsten auswirken. Dort führen sie zu Tidehochwasser und -niedrigwasser. Sie sind eine Folge der Gezeitenkräfte von Mond und Sonne in Verbindung mit der Eigendrehung der Erde.
Die Gezeitenkraft der Sonne beträgt etwa 46% der des Mondes.[1] Bei Voll- und Neumond verstärtkt die Gezeitenkraft der Sonne die des Mondes (Spring-Tiden). Bei Halbmond schwächt sie die größere des Mondes (Nipp-Tiden).
Da die Gezeitenkraft sowohl auf der dem Körper, von dem sie ausgeht, zugewandten als auch auf der ihm abgewandten Seite auftritt, gibt es die Tiden auf der Erde zweimal in knapp 25 Stunden, was einem scheinbaren Umlauf des stärker wirkenden Mondes um die Erde entspricht.
Die Lehre von den maritimen Gezeiten der Erde heißt Gezeitenkunde und ist Bestandteil der nautischen Ausbildung.
Begriffe und Bezeichnungen
Flut ist der Zeitraum und der Vorgang ansteigenden, „auflaufenden“ Wassers. Ebbe ist der Zeitraum und der Vorgang sinkenden, „ablaufenden“ Wassers. Der Zeitpunkt des höchsten Wasserstandes heißt Hochwasser (HW), der des tiefsten Wasserstandes Niedrigwasser (NW). Der Wasserstand zu diesen Zeiten heißt Hochwasserhöhe (HWH) bzw. Niedrigwasserhöhe (NWH). Aufeinander folgende Hochwasser- und Niedrigwasserhöhen sind unterschiedlich, da sich die Stellungen von Mond und Sonne relativ zur Erde ändern. Der Zeitpunkt des Wechsels von auflaufendem zu ablaufendem Wasser oder umgekehrt heißt Kentern. Beim Kentern der Tide kommt es für kurze Zeit zu einem Stillstand der Gezeitenströmung, dem Stauwasser.
Der Höhenunterschied zwischen Niedrigwasserhöhe und der folgenden Hochwasserhöhe (während der Flut) heißt Tidenstieg. Der Höhenunterschied zwischen Hochwasserhöhe und der folgenden Niedrigwasserhöhe heißt Tidenfall. Der Mittelwert aus Tidenstieg und Tidenfall heißt Tidenhub. Der zeitliche Verlauf des Wasserstandes zwischen Niedrigwasser, Hochwasser und darauf folgendem Niedrigwasser ergibt die Tidenkurve. Die gezeitenbedingte Höhe des Wasserstandes bezogen auf das örtliche Seekartennull (meistens LAT) heißt Höhe der Gezeit.
Gezeitenwasserstände:
Deutsch | Abk. | Englisch | Abbr. | Bedeutung |
---|---|---|---|---|
Höchstmöglicher Gezeitenwasserstand | Highest Astronomical Tide | HAT | Bezug für Durchfahrtshöhe unter Brücken | |
Mittleres Springhochwasser | MSpHW | Mean High Water Spring | MHWS | |
Mittleres Hochwasser | MHW | Mean High Water | MHW | Definition der Küstenlinie |
Mittlerer Wasserstand | MW | Mean Sea Level | MSL | Seekartennull in gezeitenfreien Gewässern, dort Übereinstimmung der Wassertiefen in See- und Landkarten |
Mittleres Niedrigwasser | MNW | Mean Low Water | MLW | |
Mittleres Springniedrigwasser | MSpNW | Mean Low Water Spring | MLWS | früher Nullebene für Wassertiefen (lt. IHO veraltet) |
niedrigst möglicher Gezeitenwasserstand | NGzW | Lowest Astronomical Tide | LAT | Seekartennull in Gezeitengewässern, Nullebene für Wassertiefen in Seekarten |
Die deutschen Abkürzungen werden in offiziellen Werken der IHO nicht mehr verwendet.
Gezeitenunterschiede:
Deutsch | Abk. | Englisch | Abbr. | Bedeutung |
---|---|---|---|---|
Höhe der Gezeit | Height of Tide | Unterschied zwischen aktuellem Wasserstand und Seekartennull | ||
Mittlerer Springtidenhub | Spring Range of Tide | Unterschied von Ebbe und Flut bei Springzeit (Hub gross) | ||
Mittlerer Nipptidenhub | Neap Range of Tide | Unterschied von Ebbe und Flut bei Nippzeit (Hub klein) |
Seekartennull:
Deutsch | Abk. | Englisch | Abbr. | Bedeutung |
---|---|---|---|---|
Seekartennull | SKN | Chart Datum | CD | Grundlage für: • amtliche Definition der Basislinie • Nullebene für die Messung von Wassertiefen ist bezogen auf: • LAT Lowest Astronomical Tide (oder MLLW) • oder auf MSL in tidenfreien Gewässern |
Erklärungs-Geschichte der Gezeiten
Dass Flut und Ebbe dem Mond korreliert sind,[2] dürfte zu den ersten astrophysikalischen Erkenntnissen des Menschen gehören, da er unmittelbar beobachtbar ist: Steht der Mond hoch am Himmel, ist Flut, steht er am Horizont, ist Ebbe. Nirgendwo ist der Einfluss des Mondes so direkt spürbar wie an Küsten. Nachgewiesen ist die genauere Kenntnis des Mond-Gezeiten-Zusammenhangs, so die längerfristigen Perioden abhängig von Mondphasen und Jahreszeiten, etwa bei Indern, Phöniziern und Karern,[3] sie wird aber wohl allen Küstenbewohnern und frühen Seefahrervölkern bekannt gewesen sein.
Bereits die griechischen Naturphilosophen (u. a. Aristoteles[4] und Seleukos von Seleukia[5]) hatten konkrete Vorstellungen über die Entstehung der Gezeiten. Deren Ausarbeitung dürfte dadurch gehemmt worden sein, dass das Mittelmeer keinen ausgepägten Tidenhub zeigt, und die Korrelationen von Mondbahn und Gezeiten schwach und lokal oft irregulär sind.
Im 14. Jahrhundert veröffentlicht Jacopo Dondi (dall’Orologio), Vater des Giovanni de Dondi (dall’Orologio), De fluxu et refluxu maris, wohl angeregt durch griechisch-byzantinische Quellen,[6] womit das Gezeitenphänomen in den Fokus der Wissenschaften tritt.
Im 16. Jahrhundert erklärte Andrea Cesalpino die Gezeiten in seinem Werk Quaestiones Peripatetica (1571) mit der Erdbewegung – ähnlich der Bewegung von Wasser in einem bewegten Eimer. 1590 erklärte Simon Stevin, dass die Gezeiten durch die Anziehung des Mondes zu erklären seien.
Galileo Galilei beschäftigte sich Anfang 17. Jahrhundert in seinem Dialogo (herausgegeben 1632) mit der Kinematik der Gezeiten, die er als als Beweis für die Erdrotation anführte. Seiner Vorstellung zufolge bewegt sich die von der Sonne angestrahlte Seite der Erde langsamer als die Nachtseite, wodurch sich die Gezeiten aufgrund der unterschiedlichen Beschleunigungen ergeben sollen. Johannes Kepler erklärte 1609 die Gezeiten durch Gravitation des Mondes. René Descartes gab im 17. Jahrhundert eine Erklärung auf Basis einer Reibung des „Äthers“ zwischen Erde und Mond ab, die allerdings schnell widerlegt wurde.[7]
Isaac Newton konnte als erster berechenbar zeigen, dass die Anziehungskräfte der Massen von Mond und Sonne für Ebbe und Flut ursächlich sind. In seinem im Jahre 1687 erschienenen Werk Mathematische Prinzipien der Naturlehre postulierte er als Grundlage dafür ein Zweikörpersystem von Erde und Mond, das um einen Gravitationsmittelpunkt, den gemeinsamen Schwerpunkt (Baryzentrum) rotiert.
Bernoulli und Laplace legten die Schwingungslehre zugrunde, folgten also dem Ansatz Cesalpinos („Schwappen in einem Gewässerbett“). Seitdem ist der dynamische Charakter als wesentliche Eigenschaft der Gezeiten berechenbar geworden. Die inzwischen (18. und 19. Jahrhundert) genauere Kenntnis der Massen der Himmelskörper trug zur Genauigkeit der durch Rechnung gewonnenen Voraussagen bei.
v. Chr. | Beziehung zwischen Mond und Ozeanwasser | |
14. Jahrhundert | Jacopo Dondi | |
1590 | Simon Stevin | Anziehung des Mondes |
1609 | Johannes Kepler | Anziehung durch Gravitation des Mondes |
1632 | Galileo Galilei | kinematische Gezeitentheorie |
17. Jahrhundert | René Descartes | Reibung des „Äthers“ zwischen Erde und Mond |
1687 | Isaac Newton | Berechnung der Anziehungskräfte von Mond und Sonne |
18. Jahrhundert | Daniel Bernoulli | Gleichgewichtstheorie |
18. Jahrhundert | Pierre-Simon Laplace | dynamische Gezeitentheorie |
18. Jahrhundert | William Whewell | Gezeitenwellen |
1842 | George Biddell Airy | Theorie auf Basis einfach geformter Becken mit gleichförmiger Tiefe |
1867 | William Thomson | harmonische Analyse |
20. Jahrhundert | Sydney Hough | dynamische Theorie unter Einbeziehung der Corioliskraft |
Gezeitentheorie
Im Artikel Gezeitenkraft wird die Entstehung der Gezeitenkraft grundsätzlich erklärt. Beispielsweise werden dort auch die vom Mond und der Sonne verursachten Kräfte in Größe und Richtung in den entsprechenden zwei gegenüberliegenden Oberflächenpunkten der Erde ermittelt. Im Folgenden wird auf diese Kräfte bzw. auf die durch sie entstehenden Beschleunigungen näher eingegangen. Sie sind von der Eigendrehung der Erde unabhängig.
Vom Mond verursachte Gezeitenkräfte/-beschleunigungen
In einem allgemeinen Punkt sind die Gezeitenkräfte nicht parallel zur Verbindungslinie zwischen den Schwerpunkten von Erde und Mond. In der oberen Abbildung ist die Entstehung des Feldes der vom Mond verursachten Gezeitenkräfte auf der Erdoberfläche dargestellt.
Die untere Abbildung zeigt zusätzlich die durch die Gezeitenkräfte verschobenen Wassermassen auf der Oberfläche der nicht drehenden Erde. An den beiden von der Richtung zum Mond tangierten Punkten (Q1 und Q2) wirken die Gezeitenkräfte ins Erdinnere hinein und senken den Meeresspiegel. Der dadurch und durch das Heben des Spiegels an den um 90° versetzten Punkten (L1 und L2) angeregte Wasserfluss wird zusätzlich durch auf seinem Weg zwischen Q und L wirkende oberflächen-parallele, das heißt schiebende Gezeitenkräfte unterstützt.
Die Werte der Gezeitenbeschleunigung sind
am Punkt L1: 11,30 10-710 m/s²,
am Punkt L2: 10,75 10-710 m/s²,
an den Punkten Q1 und Q2:[8] 5,50 10-710 m/s² und
deren horizontale Komponenten in den 45°-Zwischenpunkten:[8] 8,25 10-710 m/s².
Von der Sonne verursachte Gezeitenbeschleunigungen
Die Werte der Gezeitenbeschleunigung sind
am Punkt L1: 5,05 10-710 m/s²,
am Punkt L2: 5,05 10-710 m/s².
Überlagerung der vom Mond und von der Sonne verursachten Gezeitenkräfte
Die (scheinbare) Bewegung der Sonne um die Erde und die Umrundung der Erde durch den Mond ergeben zusammen die Periode von etwa 29½ Tagen für die Mondphasen.
In dieser Zeitspanne liegen Sonne, Erde und Mond zweimal auf einer Linie (Voll- und Neumond, siehe auch schematische Darstellung in der Einleitung), und die von ihnen verursachten Gezeitenkräfte addieren sich. Sie sind zwar im Vergleich zur Schwerkraft der Erde sehr klein (etwa 10 Millionen mal kleiner), können aber den Wasserspiegel des Ozeans merklich anheben, nämlich etwa ¾ Meter, wobei etwa ½ Meter vom Mond und etwa ¼ Meter von der Sonne verursacht ist.[8]
In den beiden Momenten des Halbmondes liegt zwischen den beiden Gezeitenkräften ein rechter Winkel. Ihre Überlagerung führt zu Kräften, die den Wasserspiegel des Ozeans weniger stark anheben.
Periodische Schwankungen des Wasserspiegels an den Küsten
An den Rändern der aus dem Ozean herausragenden Landmassen ändert sich der Wasserspiegel weit mehr (bis über 10 Meter) und infolge der Erddrehung wesentlich schneller als inmitten des Ozeans. Die Meeresküsten durchlaufen täglich annähernd einmal die bezüglich der verursachenden Gezeitenkräfte näherungsweise unveränderlichen Gebiete und beeinflussen dabei das Fließen zwischen den Bergen und Tälern des Ozeanwassers. Es fließt über die leicht ansteigenden Schelfe auf die Küsten zu und wieder weg und/oder in sich verengende Buchten hinein und wieder heraus. Bei entsprechenden topologischen Verhältnissen entstehen Resonanzen in diesen periodischen Fließbewegungen mit erheblichen Resonanzüberhöhungen. Das Anstoßen einer solchen Schwingung ist vergleichbar mit dem gleichmäßigen Anstoßen einer Schaukel. Bei Übereinstimmung der anregenden Frequenz mit der Eigenfrequenz schaukelt sich ein solches System auf. Die anstoßenden Gezeitenkräfte sind zwar sehr klein, sie stoßen aber seit Millionen von Jahren gleichmäßig. Die in den Wasserbewegungen der Gezeiten enthaltene sehr große Energiemenge ist die Summe der während langer Zeit stattgefundenen relativ kleinen Energieumwandlungen. Auch hierbei gilt der Vergleich mit der Schaukel: Leichtes Anstoßen über längere Zeit verursacht energiereiche große Ausschläge.
Auf der Erde treten Ebbe und Flut zweimal in etwa 24 Stunden und 50 Minuten auf. Die Verlängerung über 24 Stunden[9] hinaus wird durch den Umlauf des Mondes um die Erde verursacht. Sein Umlaufsinn ist gleich wie der Drehsinn der Erde, nur ist der Umlauf wesentlich langsamer (1 Umlauf in etwa 27 ½ Tagen).
Die überlagerten, vom Mond und von der Sonne verursachten Gezeitenkräfte, führen zu entsprechenden Änderungen der Tidenhübe im Rhythmus eines halben Mondmonats:
Spring-Tide - bei Voll- und Neumond
Nipp-Tide - bei Halbmond (zu- und abnehmend).
Moderne Gezeitentheorie
Nach dem Ansatz von George Biddell Airy, der von Henri Poincaré, Joseph Proudman und Arthur Doodson weiterentwickelt worden ist, sind die an den Küsten stattfindenden Pegelschwankungen ähnlich wie Tsunamis bis zum Meeresboden reichende, sogenannte Flachwasserwellen. Anders als bei den stoßangeregten Tsunamis ist die Periodendauer der Tidenwellen durch die Gezeitenkräfte festgelegt. Zusammen mit der von der Wassertiefe abhängigen Ausbreitungsgeschwindigkeit entstehen stehende Wellen in den Ozeanen mit typischem Knotenabstand von etwa 5000 Kilometern und einer typischen eliptischen Begrenzung, siehe nebenstehendes Bild.
Gezeitenrechnungen
Mit Gezeitenrechnungen werden Vorhersagen über den zeitlichen Verlauf der Tiden und die Höhen von Flut und Ebbe gemacht. Sie sind vorwiegend für die küstennahe Schifffahrt, die bei zu geringer Wassertiefe eingestellt werden muss, von Bedeutung. Die Gezeitenströmung kann die Schifffahrt beschleunigen oder verlangsamen. Eine Vorhersage ist der Zeitpunkt, an dem sie ihre wenn sie ihre Richtung ändert (Kenterpunkt). Für die Schiffahrt in Flussmündungen sind Vorausagen über die Gezeitenwelle, die bei Flut stromaufwärts läuft, von besonderer Bedeutung .
Küstenphänomene
In Küstennähe sind die Gezeiten erheblich durch die geometrische Form der Küsten beeinflusst. Das betrifft sowohl den Tidenhub als auch den Zeitpunkt des Eintretens von Ebbe und Flut. So ist der Tidenhub an den Küsten der Weltmeere oft größer als auf offener See. Das gilt insbesondere für trichterförmige Küstenverläufe. Das Meer schwappt bei Flut gewissermaßen an die Küste. So beträgt der Tidenhub in der westlichen Ostsee nur etwa 30 Zentimeter, an der deutschen Nordseeküste etwa ein bis zwei Meter. In der Nordsee schwappen Ebbe und Flut in einer Kreiswelle durch ihr komplettes Becken. In Ästuaren (Mündungen) der tidebeeinflussten Flüsse, zum Beispiel Elbe und Weser, beträgt der Tidenhub aufgrund der Trichterwirkung in diesen auch Tidefluss genannten Abschnitten bis über vier Meter. Noch höher ist der Tidenhub beispielsweise bei St. Malo in Frankreich oder in der Severn-Mündung zwischen Wales und England. Er kann dort über acht Meter erreichen. In der Bay of Fundy treten die weltweit höchsten Gezeiten mit 14 bis 21 Metern auf.
Die Zunahme der Höhe der Flutwelle an den Küsten erfolgt in etwa nach dem gleichen Prinzip wie bei einem Tsunami. Die Geschwindigkeit der Flutwelle verringert sich in flachem Wasser, wobei sich die Höhe der Welle vergrößert. Im Gegensatz zum Tsunami ist die Gezeitenwelle aber nicht Resultat eines einzelnen Impulses, sondern enthält einen Anteil, der durch die Gezeitenkraft stets neu angeregt wird.
Die durch die Tide auf hoher See an den Küsten angeregten Meeresschwingungen können auch zu Schwingungsknoten führen, an denen gar kein Tidenhub auftritt (Amphidromie). Ebbe und Flut rotieren gewissermaßen um solche Knoten herum. Herrscht auf der einen Seite Ebbe, so herrscht auf der gegenüberliegenden Seite Flut. Dieses Phänomen findet man vor allem in Nebenmeeren, wie der Nordsee, die zwei solcher Knoten aufweist (siehe diesbezügliche Abbildung im Artikel Amphidromie). Herausragend ist hierbei vor allem die Tideresonanz der Bay of Fundy.
Durch die Gezeiten werden insbesondere in Küstennähe erhebliche Energiemengen umgesetzt. Dabei kann die kinetische Energie der Strömungen oder auch die potentielle Energie mittels eines Gezeitenkraftwerks genutzt werden.
Ausgewählte Tidenhübe rund um die Nordsee
Tidenhub [m] (laufende Tabellen) |
max. Tidenhub [m] | Ort | Lage |
0,79 – 1,82 | 2,39 | Lerwick[10] | Shetland-Inseln |
2,01 – 3,76 | 4,69 | Aberdeen[11] | Mündung des Dee-River in Schottland |
2,38 – 4,61 | 5,65 | North Shields[12] | Mündung des Tyne-Ästuars |
2,31 – 6,04 | 8,20 | Kingston upon Hull[13] | Nordseite des Humber-Ästuars |
1,75 – 4,33 | 7,14 | Grimsby[14] | Südseite des Humber-Ästuars weiter seewärts |
1,98 – 6,84 | 6,90 | Skegness[15] | Küste von Lincolnshire nördlich des Ästuars The Wash |
1,92 – 6,47 | 7,26 | King's Lynn[16] | Mündung der Great Ouse in das Ästuar The Wash |
2,54 – 7,23 | Hunstanton[17] | Ostecke des Ästuars The Wash | |
2,34 – 3,70 | 4,47 | Harwich[18] | Küste East Anglias nördlich der Themsemündung |
4,05 – 6,62 | 7,99 | London Bridge[19] | oben am Themse-Ästuar |
2,38 – 6,85 | 6,92 | Dunkerque (Dünkirchen)[20] | Dünenküste östlich der Straße von Dover |
2,02 – 5,53 | 5,59 | Zeebrugge[21] | Dünenküste westlich des Rhein-Maas-Schelde Deltas |
3,24 – 4,96 | 6,09 | Antwerpen[22] | oben im südlichsten Ästuar des Rhein-Maas-Schelde Deltas |
1,48 – 1,90 | 2,35 | Rotterdam[23] | Grenzbereich von Ästuardelta[24] und klassischem Delta |
1,10 – 2,03 | 2,52 | Katwijk[25] | Mündung des Uitwateringskanaals des Oude Rijn ins Meer |
1,15 – 1,72 | 2,15 | Den Helder.[26] | Nordende der holländischen Dünenküste westlich des Ijsselmeers |
1,67 – 2,20 | 2,65 | Harlingen[27] | östlich des IJsselmeers, in das der Rheinarm IJssel mündet |
1,80 – 2,69 | 3,54 | Borkum[28] | Insel vor der Emsmündung |
2,96 – 3,71 | Emden[29] | an der Emsmündung | |
2,60 – 3,76 | 4,90 | Wilhelmshaven[30] | Jadebusen |
2,66 – 4,01 | 4,74 | Bremerhaven[31] | an der Wesermündung |
3,59 – 4,62 | Bremen-Oslebshausen[32] | Bremer Industrie-Seehäfen oben im Weserästuar | |
3,3 – 4,0 | Bremen Weserwehr[33] | künstliche Tidengrenze der Weser | |
2,6 – 4,0 | Bremerhaven 1879[34] | vor Beginn der Weserkorrektion | |
0 – 0,3 | Bremen 1879[34] | Große Weserbrücke, vor Beginn der Weserkorrektion | |
1,45 | Bremen 1890[35] | Große Weserbrücke, 5 Jahre nach der Weserkorrektion | |
2,54 – 3,48 | 4,63 | Cuxhaven[36] | an der Elbmündung |
3,4 – 3,9 | 4,63 | Hamburg St. Pauli[37][38] | Hamburg Landungsbrücken, oben am Elbästuar |
1,39 – 2,03 | 2,74 | Westerland[39] | Insel Sylt vor der nordfriesischen Küste |
2,8 – 3,4 | Dagebüll[40] | Küste des Wattenmeers in Nordfriesland | |
1,1 – 2,1 | 2,17 | Esbjerg[41][42] | Nordende der Wattenküste in Dänemark |
0,5 – 1,1 | Hvide Sande[41] | dänische Dünenküste, Einfahrt zur Lagune Ringkøbingfjord | |
0,3 – 0,5 | Thyborøn[41] | dänische Dünenküste, Einfahrt zur Lagune Nissum Bredning | |
0,2 – 0,4 | Hirtshals[41] | Skagerrak, gleiche Hübe wie Hanstholm und Skagen | |
0,14 – 0,30 | 0,26 | Tregde[43] | Skagerrak, SüdNorwegen, östlich eines Amphidromiezentrums |
0,25 – 0,60 | 0,65 | Stavanger[43] | nördlich des Amphidromiezentrums, Tiden sehr unregelmäßig |
0,64 – 1,20 | 1,61 | Bergen[43] | Tiden besonders regelmäßig |
Die Themsemündung mit ihrem sehr hohen Tidenhub ist ein klassisches Beispiel, dass bei sehr starken Tidenströmen die Erosion so stark und die Sedimentation so gering ist, dass sich ein Ästuar ausbildet. Im Rhein-Maas-Schelde-Delta haben Sedimentation und Erosion jahrtausendelang zusammengewirkt. Die Sedmentation hat bewirkt, dass die einmündenden Flüsse versandeten und in neue Betten ausbrachen, wodurch eine Vielzahl von Flussmündungen entstand. Zwischen Antwerpen und Rotterdam, wo der Tidenhub groß ist, haben die gezeitenbedingten Pendelströme diese Flussmündungen zu Ästuaren aufgeweitet. An der flachen Küste östlich des holländischen Dünengürtels sind vom frühen 12. bis ins frühe 16. Jahrhundert Sturmfluten weit ins Land gedrungen und haben von der Mündung des östlichsten Rheinarms IJssel aus die Zuiderzee ausgewaschen, an der Mündung der Ems den Dollart und noch weiter östlich den Jadebusen. Zwischen diesem und dem Ästuar der Weser bestand von Anfang des 14. bis Anfang des 16. Jahrhunderts ein Weserdelta aus Ästuaren und Hochwasserrinnen, das dem Delta in Zeeland ähnelte.
Der Tidenhub unterscheidet sich nicht nur zwischen verschiedenen Regionen; an vorgelagerten Inseln und Kapps ist er geringer als an der Festlandsküste, in Buchten und Flussmündungen manchmal höher als an der vorderen Küste. Mit der Ausbaggerung von Fahrrinnen für den Schiffsverkehr reicht der hohe Tidenhub der Mündung heute in den Ästuaren weit flussaufwärts, wo er früher schon deutlich nachließ (Vgl. Elbvertiefung und Weserkorrektion). Flussaufwärts wird der Tidenbereich heutzutage vielerorts durch Wehre begrenzt, die gleichzeitig als Staustufen in den zuführenden Flüssen einen Mindestwasserstand garantieren.
Siehe auch
Literatur
- Wolfgang Glebe: Ebbe und Flut : das Naturphänomen der Gezeiten einfach erklärt, Delius Klasing, Bielefeld 2010, ISBN 978-3-7688-3193-2.
- Werner Kumm: Gezeitenkunde. 2. Auflage, Delius Klasing, Bielefeld 1996, ISBN 3-87412-141-0.
- Andreas Malcherek: Gezeiten und Wellen - Die Hydromechanik der Küstengewässer. Vieweg + Teubner, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-8348-0787-8.
- Günther Sager: Mensch und Gezeiten: Wechselwirkungen in zwei Jahrtausenden. Deubner, Köln 1988, ISBN 3-7614-1071-9.
- Jean-Claude Stotzer: Die Darstellung der Gezeiten auf alten Karten. In: Cartographica Helvetica Heft 24, 2001, S. 29–35, (Volltext).
- John M. Dow: Ocean tides and tectonic plate motions from Lageos Beck, München 1988, ISBN 3-7696-9392-2 (Englisch).
- Bruce B. Parker: Tidal hydrodynamics. Wiley, New York, NY 1991. ISBN 0-471-51498-5 [Englisch]
- Paul Melchior: The tides of the planet earth. Pergamon Press, Oxford 1978. ISBN 0-08-022047-9 [Englisch]
- David E. Cartwright: Tides – a scientific history. Cambridge Univ. Press, Cambridge 1999. ISBN 0-521-62145-3 [Englisch]
Weblinks
- Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (Gezeitenvorhersage)
- Physikalische Erklärung der Gezeiten bei Welt der Physik
- Begriffe aus der Gezeitenkunde
- Gezeitentabellen weltweit
- Über die Gezeiten: Paolo Revelli
- Java Applet für die Berechnung von Gezeitenkräften
- Animationen auf ebbe-flut.info
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Günther Sager: Gezeiten und Schiffahrt, Leipzig 1958, S.59
- ↑ Martin Ekman: A concise history of the theories of tides, precession-nutation and polar motion (from antiquity to 1950). In: Surveys in Geophysics. 6/1993, Band 14, S. 585–617.
- ↑ Gudrun Wolfschmidt (Hrsg.): Navigare necesse est - Geschichte der Navigation: Begleitbuch zur Ausstellung 2008/09 in Hamburg und Nürnberg. norderstedt 2008, S. 25; Jack Hardisty: The Analysis of Tidal Stream Power. 2009 S. 5 (engl.)
- ↑ David Edgar Cartwright: Tides: A Scientific History. Cambridge 1999, S. 7
- ↑ Georgia L. Irby-Massie, Paul T. Keyser: Greek Science of the Hellenistic Era: A Sourcebook. Seleukos of Seleukia (engl., abgerufen 25. März 2014)
- ↑ Jacopo Dondi (dall’Orologio): De fluxu et refluxu maris, editiert 1912 von P. Revelli.
- ↑ zu verschiedenen Theorien vor Newton siehe auch Carla Rita Palmerino, J.M.M.H. Thijssen (Hrsg.): The Reception of the Galilean Science of Motion in Seventeenth-Century Europe. Dordrecht (NL) 2004, S. 200 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ a b c Günther Sager: Gezeiten und Schiffahrt, Leipzig 1958, S.61
- ↑ Der genauere Wert für eine 360°-Drehung der Erde ist ein Sterntag (etwa 23 Stunden und 56 Minuten)
- ↑ Gezeitentabelle für Lerwick: tide-forecast
- ↑ Gezeitentabelle für Aberdeen: tide-forecast
- ↑ Gezeitentabelle für North Shields: tide-forecast
- ↑ Gezeitentabellen für Kingston upon Hull: Mobile Geographics and Tide-Forecast
- ↑ Gezeitentabelle für Grimsby: Tide-Forecast
- ↑ Gezeitentabellen für Skegness: Visit My Harbour und Tide-Forecast
- ↑ Gezeitentabellen für King's Lynn: Visit My Harbour und Tide-Forecast
- ↑ Gezeitentabellen für Hunstanton: Visit My Harbour
- ↑ Gezeitentabelle für Harwich
- ↑ Gezeitentabelle für London
- ↑ Gezeitentabellen für Dunkerque: Mobile Gegraphics und tide forecast
- ↑ Gezeitentabellen für Zeebrugge: Mobile Gegraphics und tide forecast
- ↑ Gezeitentabelle für Antwerpen
- ↑ Gezeitentabelle für Rotterdam
- ↑ Ahnert, F.(2009): Einführung in die Geomorphologie. 4. Auflage. 393 S.
- ↑ Gezeitentabelle für Katwijk
- ↑ Gezeitentabelle für Den Helder
- ↑ Gezeitentabelle für Harlingen
- ↑ Gezeitentabelle für Borkum
- ↑ Gezeitentabelle für Emden
- ↑ Gezeitentabelle für Wilhelmshaven
- ↑ Gezeitentabelle für Bremerhaven
- ↑ Gezeitentabelle für Bremen Oslebshausen
- ↑ BSH-Gezeitentabelle für Bremen Weserwehr
- ↑ a b geschätzt anhand von Ludwig Franzius: Die Korrektion der Unterweser (1898), Anhang B IV.: Wochendurchschnitte der Tidenhübe 1879
- ↑ telefonische Auskunft des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bremen, Sachbereich Gewässerkunde, vom 26. März 2014
- ↑ Gezeitentabelle für Cuxhaven
- ↑ Gezeitentabelle für Hamburg
- ↑ BSH-Gezeitentabelle für Hamburg St. Pauli
- ↑ Gezeitentabelle für Westerland (Sylt)
- ↑ BSH Gezeitentabelle für Dagebüll
- ↑ a b c d Danmarks Meteorologiske Institut: Tidal Tables
- ↑ Tide Forecast: Esbjerg
- ↑ a b c Vannstand – amtliche norwegische Wasserstandsinformation → englischsprachige Ausgabe