„Scherbengericht“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Inhalt hinzugefügt
Markierungen: Zurückgesetzt Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
K Änderungen von 87.237.161.97 (Diskussion) auf die letzte Version von Tusculum zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 31 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Scherbengericht.png|miniatur|Scherben mit den Namen [[Perikles]], [[Kimon]], [[Aristeides von Athen|Aristeides]] und jeweils ihre [[Patronym]]a]]
[[Datei:Scherbengericht.png|mini|Scherben mit den Namen [[Perikles]], [[Kimon]], [[Aristeides von Athen|Aristeides]] und ihren jeweiligen [[Patronym]]en]]
Das '''Scherbengericht''' ('''Ostrakismos''', {{grcS|ὁ ὀστρακισμός|ho ostrakismós}}; früher überwiegend [[Latinisierung|latinisiert]] ''Ostrazismus'') war in der [[Antikes Griechenland|griechischen Antike]], vor allem in [[Athen]], ein Verfahren, unliebsame oder zu mächtige Bürger aus dem politischen Leben der Stadt zu entfernen. Der Begriff ist abgeleitet von ''[[Ostrakon]]'' ({{lang|grc|τὸ ὄστρακον}}), Tonscherbe, da Bruchstücke von Tongefäßen als „Stimmzettel“ verwendet wurden. Die Teilnehmer ritzten in die Scherben Namen von unliebsamen Personen ein; nach der Wahl wurde die meistgenannte Person für zehn Jahre verbannt. Der Verbannte durfte seinen Besitz behalten und war auch sonst nicht vollkommen entrechtet.Paluten ist geil


Das '''Scherbengericht''' ('''Ostrakismos''', {{grcS|ὁ ὀστρακισμός|ho ostrakismós}}; früher überwiegend [[Latinisierung|latinisiert]] ''Ostrazismus'') war in der [[Antikes Griechenland|griechischen Antike]] ein vor allem aus [[Athen]] bekanntes politisches Verfahren, um missliebige oder zu mächtige Bürger aus dem politischen Leben der Stadt zu entfernen. Der Begriff ist abgeleitet von ''[[Ostrakon]]'' ({{lang|grc|τὸ ὄστρακον}}), Tonscherbe, da Bruchstücke von Tongefäßen als „Stimmzettel“ verwendet wurden. Die Teilnehmer ritzten in die Scherben Namen von zu exilierenden Personen ein; nach erfolgter Abstimmung und Auszählung wurde der Meistgenannte für zehn Jahre verbannt. Seinen Besitz behielt der Ausgewiesene; und wenn er später zurückkehrte, konnte er sein Bürgerrecht auch in Ämtern wieder ausüben.
Ähnliche Verfahren gab es auch in anderen griechischen. Pups
Städten. In [[Syrakus]] benutzte man statt der Scherben [[Olivenbaum]]blätter, weshalb man hier von ''Petalismos'' ({{lang|grc|πέταλον|petalon}}, „Blatt“) – der nach [[Diodor]] nur fünf Jahre als Verbannungszeitraum umfasste<ref>Diodor 11, 86–87.</ref> – sprach.


Ähnliche Verfahren gab es auch in anderen griechischen Städten. In [[Syrakus]] benutzte man zum Beschriften statt der Scherben [[Olivenbaum]]blätter, weshalb man hier von ''Petalismos'' ({{lang|grc|πέταλον|petalon}}, „Blatt“) sprach, der anders als der Ostrakismos nach [[Diodor]] nur fünf Jahre als Verbannungszeitraum umfasste.<ref>Diodor 11, 86–87. Der Petalismos wurde laut Diodor wegen allzu häufiger Anwendung – anders als der Athener Ostrakismos nicht nur höchstens einmal im Jahr – bald wieder aufgegeben. [[Josiah Ober]] sieht den Grund darin, dass die Eliten sich unter diesen Umständen mit der eigenen Beteiligung an den öffentlichen Angelegenheiten zurückhielten. (Josiah Ober: ''Das antike Griechenland. Eine neue Geschichte.'' Klett-Cotta, Stuttgart 2016, S. 268 f.)</ref>
{{Anker|Scherbengerichtmodern}}Im heutigen Sprachgebrauch hat sich ''Scherbengericht'' zu einem [[Geflügeltes Wort|geflügelten Wort]] entwickelt, mit dem meist politisch motivierte Aktionen und Methoden bezeichnet werden, mit denen unliebsame oder unbequeme Personen ausgeschaltet werden sollen.

{{Anker|Scherbengerichtmodern}}Im modernen Sprachgebrauch hat sich ''Scherbengericht'' zu einem [[Geflügeltes Wort|geflügelten Wort]] entwickelt, mit dem beispielsweise politisch motivierte Aktionen und Methoden bezeichnet werden, um vermeintliches oder tatsächliches persönliches Fehlverhalten zu sanktionieren.


== Quellen ==
== Quellen ==
Anders als in vielen anderen Bereichen der Alten Geschichte liegen für das Scherbengericht Originalquellen in Form von ausgegrabenen beschrifteten Scherben in großer Anzahl vor. Bis 1965 waren 1658 Scherben bekannt. Dann aber wurden innerhalb von vier Jahren um die 8500 Stück im Altarm des [[Eridanos (Athen)|Eridanos]] im [[Kerameikos]] ausgegraben.<ref>Peter Siewert (Hrsg.): ''Ostrakismos-Testimonien''. S. 31.</ref> Bis jetzt sind über 11.000 solcher Scherben gefunden worden. Die weitgehend einheitliche Fundsituation lässt es zu, Fragmente zusammenzufügen und sogar die Handschriften von einzelnen Schreibern zu unterscheiden, was oftmals eine Datierung ermöglicht, die sonst nicht möglich gewesen wäre. Ansonsten sind literarische Quellen vorhanden, vor allem Anspielungen in der [[Griechische Komödie|Komödie]], Nachrichten bei den Rednern des 4. Jahrhunderts v. Chr., die Darstellung durch [[Aristoteles]] in seiner ''[[Athenaion politeia]]'' und Einzelheiten bei noch späteren Autoren, vor allem [[Plutarch]].
Anders als in vielen anderen Bereichen der Alten Geschichte liegen für das Scherbengericht Originalquellen in Form von ausgegrabenen beschrifteten Scherben in großer Anzahl vor. Bis 1965 waren 1658 Scherben bekannt. Dann aber wurden innerhalb von vier Jahren um die 8500 Stück im Altarm des [[Eridanos (Athen)|Eridanos]] im [[Kerameikos]] ausgegraben.<ref>Peter Siewert (Hrsg.): ''Ostrakismos-Testimonien'', S. 31.</ref> Unterdessen sind über 11.000 solcher Scherben gefunden worden. Die weitgehend einheitliche Fundsituation lässt es zu, Fragmente zusammenzufügen und sogar die Handschriften von einzelnen Schreibern zu unterscheiden, was oftmals eine Datierung ermöglicht, die sonst nicht möglich gewesen wäre. Die Verbesserung der Quellenlage hatte erhebliche Rückwirkungen auf die Beurteilung des Ostrakismos in der modernen Forschung.


Darüber hinaus gab und gibt es literarische Quellen, vor allem Anspielungen in der [[Griechische Komödie|Komödie]], Nachrichten bei den Rednern des 4. Jahrhunderts v. Chr., die Darstellung durch [[Aristoteles]] in seiner ''[[Athenaion politeia]]'' und Hinweise bei noch späteren Autoren, speziell bei [[Plutarch]].
Die einschneidende Verbesserung der Quellenlage hatte gravierenden Einfluss auf die Beurteilung des Ostrakismos in der modernen Forschung.


== Verfahren ==
== Verfahrensbestandteile ==
In der Amtsperiode der 6. [[Prytan]]ie, also im sechsten der zehn Jahreszehntel (Anfang Februar bis Mitte März) eines jeden Jahres, stimmte die Volksversammlung in Athen ohne Aussprache darüber ab, ob ein Scherbengericht durchgeführt werden solle. War dieser Entscheid positiv, so fand wohl im nächsten Monat, jedenfalls vor der 8. Prytanie die „Ostrakophorie“ („Scherbentragen“) statt. Eine Liste der „Kandidaten“ gab es nicht, sondern jeder Bürger konnte auf seine „Stimmscherbe“ schreiben, wen er der Stadt verwiesen haben wollte. Es konnte jeweils nur einen einzigen treffen. Es musste die Mehrheit von mindestens 6000 Stimmen gegen den Kandidaten gerichtet sein, der die Stadt verlassen sollte.<ref>Die Quellenlage ist nicht eindeutig, wie das Ergebnis ermittelt wurde: [[Plutarch]], ''Aristeides'' 7,5 zufolge mussten mindestens 6000 Stimmen abgegeben worden sein, und es zählte dann die einfache Mehrheit; [[Philochoros]] (und eine spätbyzantinische Quelle) berichten, dass mindestens 6000 Stimmen auf eine Person entfallen mussten, um eine Verbannung auszusprechen (Philochoros [[Die Fragmente der griechischen Historiker|FGrH]] 328 F 30; [[Iulius Pollux]] 8, 20). Die Mehrheit der Forschung hält die letztere Variante für ein Missverständnis des Philochoros.</ref>
In der Amtsperiode der 6. [[Prytanie]], also im sechsten der zehn Jahreszehntel (nach dem [[Attischer Kalender|attischen Kalender]] etwa im heutigen Januar) eines jeden Jahres, stimmte die Volksversammlung in Athen ohne Aussprache darüber ab, ob ein Scherbengericht durchgeführt werden solle. War das [[Quorum (Politik)|Quorum]] erreicht und die Mehrheit dafür, so wurde im Vorfeld der 8. Prytanie die „Ostrakophorie“ („Scherbentragen“) angesetzt. Die Abstimmung fand nach genauer Zugangskontrolle auf der [[Agora (Athen)|Agora]] statt. [[Archon (Athen)|Archonten]] und [[Bule|Rat der 500]] hatten als Abstimmungsleitung zunächst die Mindestzahl von 6000 Stimmberechtigten festzustellen, bevor ausgezählt wurde.<ref>Christian Meier: ''Athen. Ein Neubeginn der Weltgeschichte.'' Berlin 1993, S. 266.</ref> Eine Liste der „Kandidaten“ gab es nicht, sondern jeder Bürger konnte auf seine „Stimmscherbe“ schreiben, wen er aus der Stadt verwiesen sehen wollte. Verbannt wurde nach durchgeführtem Ostrakismos jeweils nur einer, und zwar derjenige, gegen den die Mehrheit der mindestens 6000 Stimmen gerichtet war.<ref>Die Quellenlage ist nicht eindeutig, wie das Ergebnis ermittelt wurde: [[Plutarch]], ''Aristeides'' 7,5 zufolge mussten mindestens 6000 Stimmen abgegeben worden sein, und es zählte dann die einfache Mehrheit; [[Philochoros]] (und eine spätbyzantinische Quelle) berichten, dass mindestens 6000 Stimmen auf eine Person entfallen mussten, um eine Verbannung auszusprechen (Philochoros [[Die Fragmente der griechischen Historiker|FGrH]] 328 F 30; [[Iulius Pollux]] 8, 20). Die Mehrheit der Forschung hält die letztere Variante für ein Missverständnis des Philochoros.</ref>


Die Masse der gefundenen Scherben lässt die Einzelheiten gut erkennen. Angegeben wurde der Name, oft auch der Vatersname und gelegentlich der [[Demos]], der Bezirk. Der Abstimmende musste also schreiben können, doch durfte man sich helfen lassen, wie eine Anekdote über [[Aristeides von Athen|Aristeides]] berichtet, der auf Bitte eines Mannes seinen eigenen Namen auf die Scherbe geschrieben haben soll, als dieser den Unbekannten um Hilfe bat.<ref>Plutarch, ''Aristeides'' 7, 5–6.</ref> Manchmal sind auch Bemerkungen, überwiegend unfreundlicher Art, beigefügt.
Die Masse der gefundenen Scherben lässt die Einzelheiten gut erkennen. Angegeben wurde der Name des Auszuweisenden, oft auch der Vatersname und gelegentlich der [[Demos]], also der Bezirk, dem er angehörte. Die Abstimmenden mussten also schreiben können; doch durfte man sich helfen lassen, wie eine Anekdote über [[Aristeides von Athen|Aristeides]] zeigt, der auf Bitte eines Mitbürgers seinen eigenen Namen auf die Scherbe geschrieben haben soll, als jener Mann, der ihn persönlich nicht kannte, um diese Hilfe bat.<ref>Plutarch, ''Aristeides'' 7, 5–6.</ref> Manchmal wurden auch Bemerkungen zumeist diffamierender Art der Namensnennung beigefügt.<ref>[[Karl-Wilhelm Welwei]]: ''Griechische Geschichte.'' Paderborn 2011, S. 186.</ref>


Die Abstimmung fand ohne weitere Aussprache statt. Der am häufigsten auf den Scherben genannte Mitbürger musste innerhalb von zehn Tagen für zehn Jahre in die Verbannung gehen, mit der Androhung der Todesstrafe im Fall der vorzeitigen Rückkehr. Mehr geschah ihm nicht. Er verlor zwar das Recht, während seiner Abwesenheit an öffentlichen Angelegenheiten mitzuwirken, es verblieb ihm aber sein Eigentum. Ebenso wenig verlor er seine bürgerlichen Ehrenrechte. In all diesen Punkten unterschied sich das Scherbengericht von einem gewöhnlichen Gerichtsverfahren und einer ordentlichen Verurteilung.
Die Abstimmung fand ohne weitere Aussprache statt. Der am häufigsten auf den Scherben genannte Mitbürger musste innerhalb von zehn Tagen für zehn Jahre in die Verbannung gehen, unter Androhung der Todesstrafe im Fall der vorzeitigen Rückkehr. An den öffentlichen Angelegenheiten seiner Polis mitzuwirken, blieb ihm während seiner Abwesenheit versagt; sein Eigentum aber behielt er. Ebenso wenig verlor er seine bürgerlichen Ehrenrechte. Darin unterschied sich das Scherbengericht von einem gewöhnlichen Gerichtsverfahren und einer ordentlichen Verurteilung.


Gelegentlich verabschiedete die Demokratie besondere Gesetze, um durch das Scherbengericht Verurteilte zurückzurufen. So kehrten im Jahr 480 v. Chr. drei Verbannte (nicht nur Aristeides, wie oft zu lesen ist) nach Athen zurück, als man ihrer Unterstützung gegen den [[Perserkriege|persischen Angriff]] zu bedürfen glaubte.
Gelegentlich verabschiedete die Demokratie besondere Gesetze, um durch das Scherbengericht Verurteilte vorfristig zurückzurufen. So kehrten im Jahr 480 v. Chr. drei Verbannte, darunter Aristeides, nach Athen zurück, als man ihre Unterstützung gegen die [[Perserkriege#Invasion des Xerxes|Invasion des Xerxes]] in den Perserkriegen brauchen konnte.


== Überlieferte Anwendungen ==
Späte Quellen (Cod. Vat. Graec. 1144) berichten, [[Kleisthenes von Athen|Kleisthenes]] habe 507 zunächst ein zweistufiges Verfahren eingeführt: Erst sei im [[Areopag]] oder in der Boule abgestimmt worden, und nur wenn dieser Adelsrat mit einem Quorum von 200 Stimmen für eine Verbannung votiert habe, sei die Volksversammlung befragt worden. Trifft diese (in ihrer Zuverlässigkeit umstrittene) Nachricht zu, so ist anzunehmen, dass das Verfahren spätestens 488/7 allein dem Volk anvertraut wurde.
Soweit bekannt, kam es 488/87 v. Chr. zum ersten Mal und 417 oder 415 v. Chr. zum letzten Mal zu einem Ostrakismos. Das zugrundeliegende Gesetz wurde möglicherweise schon auf Antrag des [[Kleisthenes von Athen|Kleisthenes]] im Jahre 507 v. Chr. erlassen, wofür allerdings [[Pseudo-Aristoteles]] fast 200 Jahre später die früheste Quelle liefert. Es wären dann 20 Jahre bis zur ersten Anwendung vergangen, obwohl es eine politisch unruhige Zeit war. Erklärt wird dies in der Forschung teils damit, dass das ursprüngliche Verfahren 488/87 v. Chr. modifiziert und der zuvor eventuell zuständige Areopag auch diesbezüglich entmachtet worden sein könnte.<ref>Laut Codex Vaticanus Graecus 1144 habe [[Kleisthenes von Athen|Kleisthenes]] 507 v. Chr. zunächst ein zweistufiges Verfahren eingeführt: Erst sei im [[Areopag]] oder in der [[Bule]] abgestimmt worden; und nur wenn hier mit einem Quorum von 200 Stimmen für eine Verbannung gestimmt wurde, sei die Volksversammlung befragt worden. Bei dem [[Atthidograph]]en [[Androtion]] findet sich demgegenüber die Lesart, dass erst kurz vor der ersten Ostrakophoria der Beschluss zur Einführung dieses Verfahrens überhaupt gefasst worden sei. Für Welwei gründet dies jedoch auf einem Überlieferungsfehler. ([[Karl-Wilhelm Welwei]]: ''Griechische Geschichte.'' Paderborn 2011, S. 185)</ref> Von einer formalen Abschaffung des Ostrakismos irgendwann ist nichts überliefert.


15 Ostrakismen sind aus Athen bekannt,<ref>[[Josiah Ober]]: ''Das antike Griechenland. Eine neue Geschichte.'' Klett-Cotta, Stuttgart 2016, S. 243 und 252.</ref> einige genauer:
== Geschichte ==
Soweit bekannt, kam es 488/87 v. Chr. zum ersten, 417 v. Chr. oder 415 v. Chr. zum letzten Mal zu einem Ostrakismos. Das zugrundeliegende Gesetz wurde möglicherweise schon auf Antrag des [[Kleisthenes von Athen|Kleisthenes]] im Jahre 507 v. Chr. erlassen (siehe oben), wofür allerdings Ps.-Aristoteles fast 200 Jahre später die früheste Quelle liefert. Es wären dann 20 Jahre bis zur ersten Anwendung vergangen, obwohl es eine politisch unruhige Zeit war. Erklärt wird dies in der Forschung teils damit, dass das ursprüngliche Verfahren 488/7 modifiziert und der zuvor primär zuständige Areopag (siehe oben) entmachtet worden sein könnte. Eine formale Abschaffung des Ostrakismos gab es nie.


* 488/87 v. Chr.: Hipparchos, Sohn des Charmos, von mütterlicher Seite aus der Familie des [[Peisistratos]] stammend;
20 Ostrakismen sind bekannt, einige genauer, darunter die von:
* 487/86 v. Chr.: [[Megakles (Sohn des Hippokrates)|Megakles]], Sohn des Hippokrates, aus der Familie der [[Alkmaioniden]], Neffe des Kleisthenes; 480 v. Chr. zurückberufen. 472/71 v. Chr. erneut ostrakisiert;

* 488/87 v. Chr.: Hipparchos, Sohn des Charmos, von mütterlicher Seite aus der Familie des [[Peisistratos]] stammend
* 485/84 v. Chr.: [[Xanthippos (Athen)|Xanthippos]], der Vater des [[Perikles]]; 480 v. Chr. zurückberufen;
* 487/86 v. Chr.: [[Megakles (Sohn des Hippokrates)|Megakles]], Sohn des Hippokrates, aus der Familie der [[Alkmaioniden]], Neffe des Kleisthenes; 480 v. Chr. zurückberufen. 472/71 v. Chr. erneut ostrakisiert
* 483/82 v. Chr.: [[Aristeides von Athen|Aristeides]], wohl gegen Themistokles; 480 v. Chr. zurückberufen;
* 472/71 v. Chr.: Megakles, Sohn des Hippokrates, zum zweiten Mal, gegen Themistokles, nachrangig wurden auch Aristeides und Kimon benannt;
* 485/84 v. Chr.: [[Xanthippos (Athen)|Xanthippos]], der Vater des [[Perikles]]; 480 v. Chr. zurückberufen
* 471/70 v. Chr.: [[Themistokles]], der Sieger von [[Schlacht von Salamis|Salamis]], nachdem er mehrfach Ostrakismen überstanden hatte;
* 483/82 v. Chr.: [[Aristeides von Athen|Aristeides]], wohl gegen Themistokles; 480 v. Chr. zurückberufen
* 461/60 v. Chr.: [[Kimon]], Sohn des [[Miltiades der Jüngere|Miltiades]], des [[Schlacht bei Marathon|Marathonsiegers]];
* 472/71 v. Chr.: Megakles, Sohn des Hippokrates, zum zweiten Mal, gegen Themistokles, nachrangig wurden auch Aristeides und Kimon benannt
* 444/43 v. Chr.: Thukydides, Sohn des Melesias, gegen Perikles;
* 471/70 v. Chr.: [[Themistokles]], der Sieger von [[Schlacht von Salamis|Salamis]], nachdem er mehrfach Ostrakismen überstanden hatte.
* 461/60 v. Chr.: [[Kimon]], Sohn des [[Miltiades der Jüngere|Miltiades]], des [[Schlacht bei Marathon|Marathonsiegers]]
* 444/43 v. Chr.: Thukydides, Sohn des Melesias, gegen Perikles
* 417/15 v. Chr.: [[Hyperbolos]], gegen [[Alkibiades]] und [[Nikias]]. Letzte Ostrakisierung.
* 417/15 v. Chr.: [[Hyperbolos]], gegen [[Alkibiades]] und [[Nikias]]. Letzte Ostrakisierung.


Bei dieser letzten Abstimmung wurde das Verfahren ''ad absurdum'' geführt, als die eigentlichen Kontrahenten Nikias und Alkibiades ihre Anhänger auf den Demagogen Hyperbolos konzentrierten, der den Ostrakismos beantragt hatte.<ref>Plutarch, ''Nikias'' 11 und ''Alkibiades'' 13.</ref> Es war damit offenbar so diskreditiert, dass keine weitere Ostrakophorie mehr durchgeführt wurde, obgleich noch weitere 100 Jahre zu Beginn eines jeden Jahres formal vom Volk abgestimmt wurde, ob eine durchzuführen sei.
Bei dieser letzten Abstimmung wurde das Verfahren ''ad absurdum'' geführt, als die eigentlichen Kontrahenten Nikias und Alkibiades ihre Anhänger auf den Demagogen Hyperbolos konzentrierten, der den Ostrakismos beantragt hatte.<ref>Plutarch, ''Nikias'' 11 und ''Alkibiades'' 13.</ref> Es war damit offenbar so diskreditiert, dass keine weitere Ostrakophorie mehr durchgeführt wurde, obgleich noch weitere 100 Jahre zu Beginn eines jeden Jahres formal vom Volk abgestimmt wurde, ob eine durchzuführen sei.


== Würdigung ==
== Einordnungen ==
Die Ostrakisierung hatte eine eigentümliche Zwitterstellung zwischen Prozess und „negativer Wahl“ ([[Martin Dreher]]) inne und erfolgte ganz offensichtlich nicht aufgrund gesetzlich definierter Vergehen. Es trat kein Ankläger auf. Deshalb sind auch niemals genaue Vorwürfe überliefert.
Die Ostrakisierung nahm eine eigentümliche Zwitterstellung zwischen Prozess und „negativer Wahl“ ([[Martin Dreher]]) ein und erfolgte offensichtlich nicht aufgrund gesetzlich definierter Vergehen. Literarische Quellen setzten im Wesentlichen erst ein halbes Jahrhundert nach den Ereignissen ein, die Mehrzahl datiert noch später. Die Autoren hatten jedenfalls keine aktenmäßigen Grundlagen, sodass sie wohl auf Vermutungen angewiesen waren.


Gelegentliche Zusätze auf den erhaltenen Tonscherben lassen Rückschlüsse auf die Motive der Abstimmenden zu, etwa wenn ein Benannter in der Ära der Perserkriege als „Perserfreund“ bezeichnet wurde.<ref>[[Karl-Wilhelm Welwei]]: ''Griechische Geschichte.'' Paderborn 2011, S. 186.</ref> Das Spektrum der individuellen Gründe für ein Verbannungsvotum dürfte breit anzusetzen sein: vom „Hass gegen den Demos“ über mangelnde politische Eignung, Besitzgier und Verschwendungssucht bis zu übertriebenem Eigensinn und Ehrgeiz.
Bis vor kurzem hatte man, auf der Grundlage der literarischen Quellen, allgemein geglaubt, der Grund für die Maßnahme habe im Verdacht bestanden, ein Mitbürger könne zu großen Einfluss in der Stadt erreichen; schnell sei der Vorwurf erhoben worden, er strebe nach der [[Tyrannis]]. Es ist nicht auszuschließen, dass das Gesetz ursprünglich mit dieser Begründung eingebracht worden ist, aber dieses Motiv wird von den jetzt vorliegenden – gerade sehr frühen – Ostraka in keiner Weise bestätigt. Literarische Quellen setzten im Wesentlichen erst ein halbes Jahrhundert nach den Ereignissen ein, die große Anzahl liegt noch viel später. Die Autoren hatten jedenfalls keine aktenmäßigen Grundlagen, so dass sie auf Vermutungen angewiesen waren und aus der Sicht ihrer Gegenwart urteilten.


Allerdings standen in vielen Fällen auch Kontrahenten „zur Wahl“, die für unterschiedliche Richtungen der attischen Politik standen, so dass mit der Ostrakisierung eines der beiden meist recht einflussreichen Politen der Einfluss des anderen gefestigt wurde. Zunehmende Erbitterung in der politischen Auseinandersetzung und der Wille, einer bestimmten, bedeutsamen politischen Entscheidung den Weg freizumachen, mögen für die jeweilige die Ansetzung des Ostrakismos in Athen maßgeblich gewesen sein, so in wichtigen Fragen der Außenpolitik, bezüglich der Aufrüstungspolitik gegen die Perser zur See und des Konfrontationskurses gegen die Perser überhaupt.<ref>[[Werner Dahlheim]]: ''Die griechisch-römische Antike''. Band 1: ''Herrschaft und Freiheit. Die Geschichte der griechischen Stadtstaaten.'' 2. Auflage, Paderborn 1994, S. 181.</ref> Beispielsweise wurde die Kontroverse zwischen Aristeides und Themistokles um den Flottenbau gegen die Bedrohung durch die Perser im Jahr 482 v. Chr. endgültig entschieden, indem Aristeides ostrakisiert wurde. Die Ostrakisierungen des Kimon (461 v. Chr.) und des Thukydides Melesiou (443 v. Chr.) waren Richtungsentscheidungen für eine weitere Demokratisierung Athens.
Die erhaltenen Ostraka erheben nirgends den Vorwurf des [[Medismos]], der Kollaboration mit den Persern, von denen literarische Quellen sprechen, oder gar des Strebens nach der Tyrannis (es wäre eher die [[Oligarchie]]); das wurde offenbar aus der Ostrakophorie von 488/487 v. Chr. erschlossen, der ein Angehöriger der [[Peisistratiden-Tyrannis in Athen|Peisistratiden]] zum Opfer fiel. In der Tat wäre die milde Form der Verbannung eine sehr schwache Strafe für etwas gewesen, was man als Hochverrat hätte klassifizieren können. Vielmehr scheint sich eine eher unbestimmte Aversion gegen Mächtige und Reiche ausgedrückt zu haben, ein Gefühl, selber deklassiert zu sein, Machthabern gegenüberzustehen, die „Unrecht tun“ ({{lang|grc|ἀδικεῖν|adikeĩn}}), wie es öfter heißt, so dass angenommen worden ist, dahinter könne die offizielle Fragestellung stehen. Angespielt wird nicht auf künftiges Handeln, sondern auf vergangenes. Vorgeworfen wird den Mitbürgern auf der einen Seite „Hass gegen den Demos“, politische Unzulänglichkeit und Untüchtigkeit, Hang zur Verschwendung; auf der anderen Seite Übermächtigkeit (Schutz gegen ein reguläres Gerichtsverfahren), der Status als Ritter und Pferdezüchter, ein auffälliger Reichtum, übertriebene Ehrsucht. Auch Vorwürfe zum Sexualverhalten werden erhoben – Megakles wurde als Ehebrecher bezeichnet, dem Kimon wurden sexuelle Beziehungen zu seiner Stiefschwester vorgeworfen.


[[Christian Meier]] sieht im Ostrakismos „das einzige je erfundene legale Mittel, um den Aufstieg eines [[Usurpator]]s rechtzeitig zu stoppen“, wobei in diesem Fall schon der Verdacht eines künftigen [[Machtmissbrauch]]s genügte. Vorbeugung gegen die Tyrannis habe bei der Einführung des Scherbengerichts das entscheidende Argument sein müssen.<ref>„Wie sonst“, fragt Meier, „hätte sich die faktische Verbannung unbequemer Politiker zur Institution machen lassen?“ (Christian Meier: ''Athen. Ein Neubeginn der Weltgeschichte.'' Berlin 1993, S. 266)</ref> In späterer Zeit dagegen habe die Institution eher der Entfernung des Zweitmächtigsten gedient und damit der Konkurrenzbeschränkung unter den Politikern. Jedenfalls förderte der Ostrakismos den Einfluss der Bürger auf die Geschicke der Polis, indem gerade die Mächtigen Rücksicht nehmen mussten, um sich eine Verbannung zu ersparen.<ref>Christian Meier: ''Athen. Ein Neubeginn der Weltgeschichte.'' Berlin 1993, S. 268 f.</ref>
Allerdings standen in vielen Fällen auch Kontrahenten „zur Wahl“, die für unterschiedliche Richtungen der attischen Politik standen, so dass mit der Ostrakisierung eines der beiden meist recht einflussreichen Politen der Einfluss des anderen gefestigt wurde. Beispielsweise wurde die Kontroverse zwischen Aristeides und Themistokles um den Flottenbau gegen die Bedrohung durch die Perser im Jahr 482 v. Chr. endgültig entschieden, indem Aristeides ostrakisiert wurde. Die Ostrakisierungen des Kimon (461 v. Chr.) und des Thukydides Melesiou (443 v. Chr.) waren Richtungsentscheidungen für eine weitere Demokratisierung Athens. Diese Funktion des Ostrakismos ist historisch besonders wichtig, da die hier getroffenen Entscheidungen gegen eine bestimmte Politik durch die Verbannung des Unterlegenen dauerhaft waren und nicht – im Gegensatz zu Beschlüssen der Volksversammlung – ohne weiteres unter dem Einfluss der unterlegenen Seite wieder rückgängig gemacht werden konnten.


[[Josiah Ober]] stellt bezüglich des Ostrakismos einen Rückbezug zu den [[Solon#Staats- und Gemeinwesen in jedermanns Verantwortung|solonischen Reformen]] her: Letztendlich habe er den Athenern in Form einer unblutigen Institution die Möglichkeit verschafft, ihrer Pflicht zu genügen, in einem Bürgerkrieg Partei zu ergreifen. Der Ostrakismos habe dem Volk einzuschreiten erlaubt, sobald Rivalitäten in der attischen Elite in gewaltsame innere Auseinandersetzungen auszuarten drohten. Er habe die gefährlichsten Aspekte der Rivalität gedämpft, „ohne gesellschaftlich wertvolle Formen des Elitenwettbewerbs zu beschneiden.“<ref>[[Josiah Ober]]: ''Das antike Griechenland. Eine neue Geschichte.'' Klett-Cotta, Stuttgart 2016, S. 251 und 253. Falls die Athener überempfindlich gegenüber der von ehrgeizigen Eliten ausgehenden Gefahr gewesen wären, argumentiert Ober, wäre es wohl zu vielen fehlgeleiteten Ostrakismos-Anwendungen gekommen und die Institution überdehnt worden. „Tatsächlich aber sprachen sich die Athener nur 15 Mal in der 180-jährigen Geschichte der Demokratie [[Antikes Griechenland#Griechenland in klassischer Zeit (um 500–336/323 v. Chr.)|der klassischen Zeit]] für einen Ostrakismos aus, und es gab nie einen Mangel an begabten und ehrgeizigen Männern, die um einflussreiche Positionen im Staat wetteiferten.“ (Ebenda, S. 252)</ref>
Gut denkbar ist, dass der Ostrakismos, gerade weil er Leib, Ehre und Besitz der Verbannten nicht antastete und daher keinen Anlass zu Rache bot, auch die Eskalation einer [[Stasis (Polis)|Stasissituation]] verhindern sollte.


== Rechtliche Ausflüsse ==
== Nachfolgende Abwandlungen ==
Unter den [[Rechtshistoriker]]n wird die Auffassung vertreten, dass der Mechanismus der ostrakischen Machtkontrolle ab dem 4. Jahrhundert auf zwei andere Verfahrenstypen übertragen worden sei. So sollte in Strafverfahren gegen Antragsteller vor dem Missbrauch der [[Volksversammlung]] und vor Übergriffen auf die gesetzgebende Versammlung geschützt werden. Geahndet wurden gesetzeswidrig in der Volksversammlung erzielte Beschlüsse beziehungsweise vor den [[Nomotheten]] erwirkte Gesetze, die Unzweckmäßigkeit aufwiesen. Idealerweise führte die getroffene Entscheidung zur [[Unwirksamkeit]] der jeweiligen Maßnahme.<ref>[[Uwe Wesel]]: ''Geschichte des Rechts: Von den Frühformen bis zur Gegenwart.'' C.H.Beck, München 2001, ISBN 978-3-406-54716-4. S. 121–124 (124) Rz. 108.</ref><ref>Grundsätzlich zur Verfassung in Athen in klassischer Zeit: [[Hans Julius Wolff (Rechtshistoriker)|Hans Julius Wolff]]: ''„Normenkontrolle“ und Gesetzesbegriff in der attischen Demokratie 1970''. In: [[Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte|SZ]] (Romanistische Abteilung). Hrsg. v. [[Ulrike Babusiaux]], [[Wolfgang Kaiser (Rechtswissenschaftler)|Wolfgang Kaiser]] und [[Martin Schermaier]] Bd. 90 Heft 1.</ref>
Der [[Rechtshistoriker]] [[Uwe Wesel]] sieht den Ostrakismos, der im 4. Jahrhundert v. Chr. nicht mehr praktiziert wurde, zu dieser Zeit durch zwei andere Verfahrenstypen abgelöst, die sich gegen fehlgeleitete Antragsteller in der Volksversammlung richteten. In Prozessen vor einem Strafgericht konnten diejenigen per [[Graphe paranomon]] angeklagt und verurteilt werden, die entweder gesetzeswidrige Anträge in die Volksversammlung eingebracht oder bei den [[Nomotheten]] ein Gesetz beantragt hatten, das sich in der Praxis als „unzweckmäßig“ erwies.<ref>[[Uwe Wesel]]: ''Geschichte des Rechts: Von den Frühformen bis zur Gegenwart.'' C.H.Beck, München 2001, S. 124.</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
Grundlegend:
Als Grundlage ist zu betrachten:
* [[Peter Siewert]] (Hrsg.): ''Ostrakismos-Testimonien''.
* [[Peter Siewert]] (Hrsg.): ''Ostrakismos-Testimonien''.
** Bd. 1: ''Die Zeugnisse antiker Autoren, die Inschriften und Ostraka über das athenische Scherbengericht aus vorhellenistischer Zeit (487–322 v. Chr.)'' (= ''[[Historia (Zeitschrift)|Historia]]. Einzelschriften.'' Bd. 155). Steiner, Stuttgart 2002, ISBN 3-515-07947-5.<br />Mit ausführlicher Einführung und Diskussion der dokumentarischen und literarischen Quellen (Testimonium 1, die Ostraka selber, werden besprochen von Stefan Brenne). ''Zweck und Ziel des Ostrakismos'' sind S. 484–490 von [[Walter Scheidel]] und S. 504–509 von Peter Siewert behandelt.
** Bd.&nbsp;1: ''Die Zeugnisse antiker Autoren, die Inschriften und Ostraka über das athenische Scherbengericht aus vorhellenistischer Zeit (487–322 v.&nbsp;Chr.)'' (= ''[[Historia (Zeitschrift)|Historia]]. Einzelschriften.'' Bd.&nbsp;155). Steiner, Stuttgart 2002, ISBN 3-515-07947-5.<br />Mit ausführlicher Einführung und Diskussion der dokumentarischen und literarischen Quellen (Testimonium 1, die Ostraka selber, werden besprochen von Stefan Brenne). ''Zweck und Ziel des Ostrakismos'' sind S.&nbsp;484–490 von [[Walter Scheidel]] und S.&nbsp;504–509 von Peter Siewert behandelt.

Weitere Literatur:
Weitere Literatur:
* Stefan Brenne: ''Ostrakismos und Prominenz in Athen. Attische Bürger des 5. Jhs. v. Chr. auf den Ostraka'' (= ''[[Tyche (Zeitschrift)|Tyche]].'' Supplbd. 3). Holzhausen, Wien 2001, ISBN 3-85493-033-X (Zugleich: Tübingen, Universität, Dissertation, 1994: ''Studien zur athenischen Führungsschicht im 5. Jh. v. Chr.'').
* Stefan Brenne: ''Ostrakismos und Prominenz in Athen. Attische Bürger des 5.&nbsp;Jahrhunderts v.&nbsp;Chr. auf den Ostraka'' (= ''[[Tyche (Zeitschrift)|Tyche]].'' Supplementband 3). Holzhausen, Wien 2001, ISBN 3-85493-033-X (Zugleich Dissertation, Universität Tübingen 1994).
* Stefan Brenne: ''Die Ostraka vom Kerameikos'' (= ''Kerameikos.'' Band 20). 2 Teilbände, Reichert, Wiesbaden 2018, ISBN 978-3-95490-327-6 ([https://bmcr.brynmawr.edu/2020/2020.08.16/ Rezension] im [[Bryn Mawr Classical Review]]).
* [[Martin Dreher]]: ''Verbannung ohne Vergehen. Der Ostrakismos (das Scherbengericht)''. In: [[Leonhard Burckhardt]], [[Jürgen von Ungern-Sternberg]] (Hrsg.): ''Große Prozesse im antiken Athen.'' Beck, München 2000, ISBN 3-406-46613-3, S. 66–77 (Text), S. 262–264 (Literatur und Anmerkungen).
* [[Martin Dreher]]: ''Verbannung ohne Vergehen. Der Ostrakismos (das Scherbengericht)''. In: [[Leonhard Burckhardt]], [[Jürgen von Ungern-Sternberg]] (Hrsg.): ''Große Prozesse im antiken Athen.'' Beck, München 2000, ISBN 3-406-46613-3, S.&nbsp;66–77 (Text), S.&nbsp;262–264 (Literatur und Anmerkungen).
* [[Mabel Lang|Mabel L. Lang]]: ''Ostraka'' (=''The Athenian Agora. Results of Excavations conducted by the American School of Classical Studies at Athens.'' Bd. 25.) American School of Classical Studies at Athens, Princeton NJ 1990, ISBN 0-87661-225-7.
* [[Mabel Lang|Mabel L. Lang]]: ''Ostraka'' (=''The Athenian Agora. Results of Excavations conducted by the American School of Classical Studies at Athens.'' Band 25.) American School of Classical Studies at Athens, Princeton NJ 1990, ISBN 0-87661-225-7.
* [[Gustav Adolf Lehmann|Gustav A. Lehmann]]: ''Der Ostrakismosentscheid in Athen. Von Kleisthenes zur Ära des Themistokles.'' In: ''[[Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik]].'' Bd. 41, 1981, S. 85–99, {{JSTOR|20186002}}.
* [[Gustav Adolf Lehmann|Gustav A. Lehmann]]: ''Der Ostrakismosentscheid in Athen. Von Kleisthenes zur Ära des Themistokles.'' In: ''[[Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik]].'' Band 41, 1981, S.&nbsp;85–99, {{JSTOR|20186002}}.
* David J. Phillips: ''Athenian Ostracism.'' In: Gregory H. R. Horsley (Hrsg.): ''Hellenika. Essays on Greek politics and history.'' Macquarie Ancient History Association, North Ryde NSW 1982, ISBN 0-85837-488-9, S. 21–43.
* David J. Phillips: ''Athenian Ostracism.'' In: Gregory H. R. Horsley (Hrsg.): ''Hellenika. Essays on Greek politics and history.'' Macquarie Ancient History Association, North Ryde NSW 1982, ISBN 0-85837-488-9, S.&nbsp;21–43.
* [[Winfried Schmitz]]: ''Athen – eine wehrhafte Demokratie? Überlegungen zum Stasisgesetz Solons und zum Ostrakismos.'' In: ''[[Klio (Zeitschrift)|Klio]].'' Bd. 93, Nr. 1, 2011, S. 23–52, {{doi|10.1524/klio.2011.0002}}.
* [[Winfried Schmitz]]: ''Athen – eine wehrhafte Demokratie? Überlegungen zum Stasisgesetz Solons und zum Ostrakismos.'' In: ''[[Klio (Zeitschrift)|Klio]].'' Band 93, Nummer 1, 2011, S.&nbsp;23–52, {{DOI|10.1524/klio.2011.0002}}.
* Rudi Thomsen: ''The Origin of Ostracism. A Synthesis'' (= ''Humanitas.'' Bd. 4). Gyldendal, Kopenhagen 1972, ISBN 87-00-60712-6.
* [[Eugene Vanderpool]]: ''Ostracism at Athens.'' In: ''Lectures in Memory of Louise Taft Semple.'' 2nd Series: ''1966–1970'' (= ''University of Cincinnati Classical Studies.'' Bd. 2). University of Oklahoma Press, Norman OK 1973, ISBN 0-8061-1062-7, S. 215–270.
* Rudi Thomsen: ''The Origin of Ostracism. A Synthesis'' (= ''Humanitas.'' Band 4). Gyldendal, Kopenhagen 1972, ISBN 87-00-60712-6.
* [[Eugene Vanderpool]]: ''Ostracism at Athens.'' In: ''Lectures in Memory of Louise Taft Semple.'' 2nd Series: ''1966–1970'' (= ''University of Cincinnati Classical Studies.'' Band 2). University of Oklahoma Press, Norman OK 1973, ISBN 0-8061-1062-7, S.&nbsp;215–270.

== Trivia ==
Der dritte Roman der Trilogie zur deutschen Geschichte von [[Anne Birk]] trägt den Titel ''Scherbengericht''.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Wiktionary}}
{{Wiktionary}}
* [[Peter Siewert]]: [http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb04/institute/altertum/klassarch/forschung/einzelforschungen/die-ostraka-der-kerameikosgrabung-in-athen ''Projekt der Ostrakismos-Testimonien'']
* ''[https://www.uni-giessen.de/fbz/fb04/institute/altertum/klassarch/forschung/abgeschlosseneProjekte/die-ostraka-der-kerameiko Projekt der Ostrakismos-Testimonien]''
* [[Karl Popper]]: [http://www.gewaltenteilung.de/popper.htm ''Wer soll herrschen?'']
* [[Karl Popper]]: {{Webarchiv | url=http://www.gewaltenteilung.de/popper.htm | wayback=20140328065134 | text=''Wer soll herrschen?''}}

== Siehe auch ==
* [[Ostrazismus (Psychologie)]]


== Einzelnachweise ==
== Anmerkungen ==
<references />
<references />



Aktuelle Version vom 2. Juli 2024, 10:34 Uhr

Scherben mit den Namen Perikles, Kimon, Aristeides und ihren jeweiligen Patronymen

Das Scherbengericht (Ostrakismos, altgriechisch ὁ ὀστρακισμός ho ostrakismós; früher überwiegend latinisiert Ostrazismus) war in der griechischen Antike ein vor allem aus Athen bekanntes politisches Verfahren, um missliebige oder zu mächtige Bürger aus dem politischen Leben der Stadt zu entfernen. Der Begriff ist abgeleitet von Ostrakon (τὸ ὄστρακον), Tonscherbe, da Bruchstücke von Tongefäßen als „Stimmzettel“ verwendet wurden. Die Teilnehmer ritzten in die Scherben Namen von zu exilierenden Personen ein; nach erfolgter Abstimmung und Auszählung wurde der Meistgenannte für zehn Jahre verbannt. Seinen Besitz behielt der Ausgewiesene; und wenn er später zurückkehrte, konnte er sein Bürgerrecht auch in Ämtern wieder ausüben.

Ähnliche Verfahren gab es auch in anderen griechischen Städten. In Syrakus benutzte man zum Beschriften statt der Scherben Olivenbaumblätter, weshalb man hier von Petalismos (πέταλον petalon, „Blatt“) sprach, der anders als der Ostrakismos nach Diodor nur fünf Jahre als Verbannungszeitraum umfasste.[1]

Im modernen Sprachgebrauch hat sich Scherbengericht zu einem geflügelten Wort entwickelt, mit dem beispielsweise politisch motivierte Aktionen und Methoden bezeichnet werden, um vermeintliches oder tatsächliches persönliches Fehlverhalten zu sanktionieren.

Anders als in vielen anderen Bereichen der Alten Geschichte liegen für das Scherbengericht Originalquellen in Form von ausgegrabenen beschrifteten Scherben in großer Anzahl vor. Bis 1965 waren 1658 Scherben bekannt. Dann aber wurden innerhalb von vier Jahren um die 8500 Stück im Altarm des Eridanos im Kerameikos ausgegraben.[2] Unterdessen sind über 11.000 solcher Scherben gefunden worden. Die weitgehend einheitliche Fundsituation lässt es zu, Fragmente zusammenzufügen und sogar die Handschriften von einzelnen Schreibern zu unterscheiden, was oftmals eine Datierung ermöglicht, die sonst nicht möglich gewesen wäre. Die Verbesserung der Quellenlage hatte erhebliche Rückwirkungen auf die Beurteilung des Ostrakismos in der modernen Forschung.

Darüber hinaus gab und gibt es literarische Quellen, vor allem Anspielungen in der Komödie, Nachrichten bei den Rednern des 4. Jahrhunderts v. Chr., die Darstellung durch Aristoteles in seiner Athenaion politeia und Hinweise bei noch späteren Autoren, speziell bei Plutarch.

Verfahrensbestandteile

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Amtsperiode der 6. Prytanie, also im sechsten der zehn Jahreszehntel (nach dem attischen Kalender etwa im heutigen Januar) eines jeden Jahres, stimmte die Volksversammlung in Athen ohne Aussprache darüber ab, ob ein Scherbengericht durchgeführt werden solle. War das Quorum erreicht und die Mehrheit dafür, so wurde im Vorfeld der 8. Prytanie die „Ostrakophorie“ („Scherbentragen“) angesetzt. Die Abstimmung fand nach genauer Zugangskontrolle auf der Agora statt. Archonten und Rat der 500 hatten als Abstimmungsleitung zunächst die Mindestzahl von 6000 Stimmberechtigten festzustellen, bevor ausgezählt wurde.[3] Eine Liste der „Kandidaten“ gab es nicht, sondern jeder Bürger konnte auf seine „Stimmscherbe“ schreiben, wen er aus der Stadt verwiesen sehen wollte. Verbannt wurde nach durchgeführtem Ostrakismos jeweils nur einer, und zwar derjenige, gegen den die Mehrheit der mindestens 6000 Stimmen gerichtet war.[4]

Die Masse der gefundenen Scherben lässt die Einzelheiten gut erkennen. Angegeben wurde der Name des Auszuweisenden, oft auch der Vatersname und gelegentlich der Demos, also der Bezirk, dem er angehörte. Die Abstimmenden mussten also schreiben können; doch durfte man sich helfen lassen, wie eine Anekdote über Aristeides zeigt, der auf Bitte eines Mitbürgers seinen eigenen Namen auf die Scherbe geschrieben haben soll, als jener Mann, der ihn persönlich nicht kannte, um diese Hilfe bat.[5] Manchmal wurden auch Bemerkungen zumeist diffamierender Art der Namensnennung beigefügt.[6]

Die Abstimmung fand ohne weitere Aussprache statt. Der am häufigsten auf den Scherben genannte Mitbürger musste innerhalb von zehn Tagen für zehn Jahre in die Verbannung gehen, unter Androhung der Todesstrafe im Fall der vorzeitigen Rückkehr. An den öffentlichen Angelegenheiten seiner Polis mitzuwirken, blieb ihm während seiner Abwesenheit versagt; sein Eigentum aber behielt er. Ebenso wenig verlor er seine bürgerlichen Ehrenrechte. Darin unterschied sich das Scherbengericht von einem gewöhnlichen Gerichtsverfahren und einer ordentlichen Verurteilung.

Gelegentlich verabschiedete die Demokratie besondere Gesetze, um durch das Scherbengericht Verurteilte vorfristig zurückzurufen. So kehrten im Jahr 480 v. Chr. drei Verbannte, darunter Aristeides, nach Athen zurück, als man ihre Unterstützung gegen die Invasion des Xerxes in den Perserkriegen brauchen konnte.

Überlieferte Anwendungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Soweit bekannt, kam es 488/87 v. Chr. zum ersten Mal und 417 oder 415 v. Chr. zum letzten Mal zu einem Ostrakismos. Das zugrundeliegende Gesetz wurde möglicherweise schon auf Antrag des Kleisthenes im Jahre 507 v. Chr. erlassen, wofür allerdings Pseudo-Aristoteles fast 200 Jahre später die früheste Quelle liefert. Es wären dann 20 Jahre bis zur ersten Anwendung vergangen, obwohl es eine politisch unruhige Zeit war. Erklärt wird dies in der Forschung teils damit, dass das ursprüngliche Verfahren 488/87 v. Chr. modifiziert und der zuvor eventuell zuständige Areopag auch diesbezüglich entmachtet worden sein könnte.[7] Von einer formalen Abschaffung des Ostrakismos irgendwann ist nichts überliefert.

15 Ostrakismen sind aus Athen bekannt,[8] einige genauer:

  • 488/87 v. Chr.: Hipparchos, Sohn des Charmos, von mütterlicher Seite aus der Familie des Peisistratos stammend;
  • 487/86 v. Chr.: Megakles, Sohn des Hippokrates, aus der Familie der Alkmaioniden, Neffe des Kleisthenes; 480 v. Chr. zurückberufen. 472/71 v. Chr. erneut ostrakisiert;
  • 485/84 v. Chr.: Xanthippos, der Vater des Perikles; 480 v. Chr. zurückberufen;
  • 483/82 v. Chr.: Aristeides, wohl gegen Themistokles; 480 v. Chr. zurückberufen;
  • 472/71 v. Chr.: Megakles, Sohn des Hippokrates, zum zweiten Mal, gegen Themistokles, nachrangig wurden auch Aristeides und Kimon benannt;
  • 471/70 v. Chr.: Themistokles, der Sieger von Salamis, nachdem er mehrfach Ostrakismen überstanden hatte;
  • 461/60 v. Chr.: Kimon, Sohn des Miltiades, des Marathonsiegers;
  • 444/43 v. Chr.: Thukydides, Sohn des Melesias, gegen Perikles;
  • 417/15 v. Chr.: Hyperbolos, gegen Alkibiades und Nikias. Letzte Ostrakisierung.

Bei dieser letzten Abstimmung wurde das Verfahren ad absurdum geführt, als die eigentlichen Kontrahenten Nikias und Alkibiades ihre Anhänger auf den Demagogen Hyperbolos konzentrierten, der den Ostrakismos beantragt hatte.[9] Es war damit offenbar so diskreditiert, dass keine weitere Ostrakophorie mehr durchgeführt wurde, obgleich noch weitere 100 Jahre zu Beginn eines jeden Jahres formal vom Volk abgestimmt wurde, ob eine durchzuführen sei.

Die Ostrakisierung nahm eine eigentümliche Zwitterstellung zwischen Prozess und „negativer Wahl“ (Martin Dreher) ein und erfolgte offensichtlich nicht aufgrund gesetzlich definierter Vergehen. Literarische Quellen setzten im Wesentlichen erst ein halbes Jahrhundert nach den Ereignissen ein, die Mehrzahl datiert noch später. Die Autoren hatten jedenfalls keine aktenmäßigen Grundlagen, sodass sie wohl auf Vermutungen angewiesen waren.

Gelegentliche Zusätze auf den erhaltenen Tonscherben lassen Rückschlüsse auf die Motive der Abstimmenden zu, etwa wenn ein Benannter in der Ära der Perserkriege als „Perserfreund“ bezeichnet wurde.[10] Das Spektrum der individuellen Gründe für ein Verbannungsvotum dürfte breit anzusetzen sein: vom „Hass gegen den Demos“ über mangelnde politische Eignung, Besitzgier und Verschwendungssucht bis zu übertriebenem Eigensinn und Ehrgeiz.

Allerdings standen in vielen Fällen auch Kontrahenten „zur Wahl“, die für unterschiedliche Richtungen der attischen Politik standen, so dass mit der Ostrakisierung eines der beiden meist recht einflussreichen Politen der Einfluss des anderen gefestigt wurde. Zunehmende Erbitterung in der politischen Auseinandersetzung und der Wille, einer bestimmten, bedeutsamen politischen Entscheidung den Weg freizumachen, mögen für die jeweilige die Ansetzung des Ostrakismos in Athen maßgeblich gewesen sein, so in wichtigen Fragen der Außenpolitik, bezüglich der Aufrüstungspolitik gegen die Perser zur See und des Konfrontationskurses gegen die Perser überhaupt.[11] Beispielsweise wurde die Kontroverse zwischen Aristeides und Themistokles um den Flottenbau gegen die Bedrohung durch die Perser im Jahr 482 v. Chr. endgültig entschieden, indem Aristeides ostrakisiert wurde. Die Ostrakisierungen des Kimon (461 v. Chr.) und des Thukydides Melesiou (443 v. Chr.) waren Richtungsentscheidungen für eine weitere Demokratisierung Athens.

Christian Meier sieht im Ostrakismos „das einzige je erfundene legale Mittel, um den Aufstieg eines Usurpators rechtzeitig zu stoppen“, wobei in diesem Fall schon der Verdacht eines künftigen Machtmissbrauchs genügte. Vorbeugung gegen die Tyrannis habe bei der Einführung des Scherbengerichts das entscheidende Argument sein müssen.[12] In späterer Zeit dagegen habe die Institution eher der Entfernung des Zweitmächtigsten gedient und damit der Konkurrenzbeschränkung unter den Politikern. Jedenfalls förderte der Ostrakismos den Einfluss der Bürger auf die Geschicke der Polis, indem gerade die Mächtigen Rücksicht nehmen mussten, um sich eine Verbannung zu ersparen.[13]

Josiah Ober stellt bezüglich des Ostrakismos einen Rückbezug zu den solonischen Reformen her: Letztendlich habe er den Athenern in Form einer unblutigen Institution die Möglichkeit verschafft, ihrer Pflicht zu genügen, in einem Bürgerkrieg Partei zu ergreifen. Der Ostrakismos habe dem Volk einzuschreiten erlaubt, sobald Rivalitäten in der attischen Elite in gewaltsame innere Auseinandersetzungen auszuarten drohten. Er habe die gefährlichsten Aspekte der Rivalität gedämpft, „ohne gesellschaftlich wertvolle Formen des Elitenwettbewerbs zu beschneiden.“[14]

Nachfolgende Abwandlungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Rechtshistoriker Uwe Wesel sieht den Ostrakismos, der im 4. Jahrhundert v. Chr. nicht mehr praktiziert wurde, zu dieser Zeit durch zwei andere Verfahrenstypen abgelöst, die sich gegen fehlgeleitete Antragsteller in der Volksversammlung richteten. In Prozessen vor einem Strafgericht konnten diejenigen per Graphe paranomon angeklagt und verurteilt werden, die entweder gesetzeswidrige Anträge in die Volksversammlung eingebracht oder bei den Nomotheten ein Gesetz beantragt hatten, das sich in der Praxis als „unzweckmäßig“ erwies.[15]

Grundlegend:

  • Peter Siewert (Hrsg.): Ostrakismos-Testimonien.
    • Bd. 1: Die Zeugnisse antiker Autoren, die Inschriften und Ostraka über das athenische Scherbengericht aus vorhellenistischer Zeit (487–322 v. Chr.) (= Historia. Einzelschriften. Bd. 155). Steiner, Stuttgart 2002, ISBN 3-515-07947-5.
      Mit ausführlicher Einführung und Diskussion der dokumentarischen und literarischen Quellen (Testimonium 1, die Ostraka selber, werden besprochen von Stefan Brenne). Zweck und Ziel des Ostrakismos sind S. 484–490 von Walter Scheidel und S. 504–509 von Peter Siewert behandelt.

Weitere Literatur:

Wiktionary: Scherbengericht – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  1. Diodor 11, 86–87. Der Petalismos wurde laut Diodor wegen allzu häufiger Anwendung – anders als der Athener Ostrakismos nicht nur höchstens einmal im Jahr – bald wieder aufgegeben. Josiah Ober sieht den Grund darin, dass die Eliten sich unter diesen Umständen mit der eigenen Beteiligung an den öffentlichen Angelegenheiten zurückhielten. (Josiah Ober: Das antike Griechenland. Eine neue Geschichte. Klett-Cotta, Stuttgart 2016, S. 268 f.)
  2. Peter Siewert (Hrsg.): Ostrakismos-Testimonien, S. 31.
  3. Christian Meier: Athen. Ein Neubeginn der Weltgeschichte. Berlin 1993, S. 266.
  4. Die Quellenlage ist nicht eindeutig, wie das Ergebnis ermittelt wurde: Plutarch, Aristeides 7,5 zufolge mussten mindestens 6000 Stimmen abgegeben worden sein, und es zählte dann die einfache Mehrheit; Philochoros (und eine spätbyzantinische Quelle) berichten, dass mindestens 6000 Stimmen auf eine Person entfallen mussten, um eine Verbannung auszusprechen (Philochoros FGrH 328 F 30; Iulius Pollux 8, 20). Die Mehrheit der Forschung hält die letztere Variante für ein Missverständnis des Philochoros.
  5. Plutarch, Aristeides 7, 5–6.
  6. Karl-Wilhelm Welwei: Griechische Geschichte. Paderborn 2011, S. 186.
  7. Laut Codex Vaticanus Graecus 1144 habe Kleisthenes 507 v. Chr. zunächst ein zweistufiges Verfahren eingeführt: Erst sei im Areopag oder in der Bule abgestimmt worden; und nur wenn hier mit einem Quorum von 200 Stimmen für eine Verbannung gestimmt wurde, sei die Volksversammlung befragt worden. Bei dem Atthidographen Androtion findet sich demgegenüber die Lesart, dass erst kurz vor der ersten Ostrakophoria der Beschluss zur Einführung dieses Verfahrens überhaupt gefasst worden sei. Für Welwei gründet dies jedoch auf einem Überlieferungsfehler. (Karl-Wilhelm Welwei: Griechische Geschichte. Paderborn 2011, S. 185)
  8. Josiah Ober: Das antike Griechenland. Eine neue Geschichte. Klett-Cotta, Stuttgart 2016, S. 243 und 252.
  9. Plutarch, Nikias 11 und Alkibiades 13.
  10. Karl-Wilhelm Welwei: Griechische Geschichte. Paderborn 2011, S. 186.
  11. Werner Dahlheim: Die griechisch-römische Antike. Band 1: Herrschaft und Freiheit. Die Geschichte der griechischen Stadtstaaten. 2. Auflage, Paderborn 1994, S. 181.
  12. „Wie sonst“, fragt Meier, „hätte sich die faktische Verbannung unbequemer Politiker zur Institution machen lassen?“ (Christian Meier: Athen. Ein Neubeginn der Weltgeschichte. Berlin 1993, S. 266)
  13. Christian Meier: Athen. Ein Neubeginn der Weltgeschichte. Berlin 1993, S. 268 f.
  14. Josiah Ober: Das antike Griechenland. Eine neue Geschichte. Klett-Cotta, Stuttgart 2016, S. 251 und 253. Falls die Athener überempfindlich gegenüber der von ehrgeizigen Eliten ausgehenden Gefahr gewesen wären, argumentiert Ober, wäre es wohl zu vielen fehlgeleiteten Ostrakismos-Anwendungen gekommen und die Institution überdehnt worden. „Tatsächlich aber sprachen sich die Athener nur 15 Mal in der 180-jährigen Geschichte der Demokratie der klassischen Zeit für einen Ostrakismos aus, und es gab nie einen Mangel an begabten und ehrgeizigen Männern, die um einflussreiche Positionen im Staat wetteiferten.“ (Ebenda, S. 252)
  15. Uwe Wesel: Geschichte des Rechts: Von den Frühformen bis zur Gegenwart. C.H.Beck, München 2001, S. 124.