Einführung von Instant Pages

Dienstag, 26. Juli 2011

Kürzlich haben wir Instant Pages vorgestellt (in english), eine neue Funktion, mit der Nutzer die gewünschten Suchergebnisse noch schneller erhalten, manchmal sogar sofort! Die Instant Pages-Funktion beruht auf der Pre-Rendering-Technologie, die in Chrome integriert und von der Websuche gezielt aktiviert wird, wenn relativ sicher ist, welches Suchergebnis für die Suche des Nutzers am relevantesten ist.

Diese Pre-Rendering-Technologie befindet sich derzeit im Chrome-Entwicklerkanal und wurde vor kurzem als Betaversion veröffentlicht.

In diesem Video wird die Funktionsweise von Instant Pages veranschaulicht:


Wir von Google sind geschwindigkeitsbesessen. Wir stellen immer wieder fest, dass eine spürbare Erhöhung der Geschwindigkeit bei den Nutzern unmittelbar zu mehr Zufriedenheit und steigendem Interesse (in english) führt. Mit Instant Pages gelangen Besucher schneller zu eurer Website. Wenn Instant Pages für eure Website aktiviert wird, können die Nutzer praktisch sofort mit eurer Website interagieren, ohne dass zunächst Text und Bilder geladen werden müssen. Instant Pages wird nur dann aktiviert, wenn relativ eindeutig ist, dass eure Website genau dem Ergebnis entspricht, nach dem die Nutzer suchen. Die Zugriffe über die Suche werden in den Webmaster-Tools genau wie zuvor erfasst, das heißt, es werden nur die Ergebnisse gezählt, die ein Nutzer tatsächlich aufruft. Im Verlauf dieses Sommers tragen wir euer Feedback zusammen, bevor die Funktion in den stabilen Versionen von Chrome eingeführt wird.

Das Pre-Rendering in Chrome wird für die meisten Websites automatisch korrekt funktionieren. Falls ihr mehr über die Funktionsweise von Pre-Rendering in Chrome erfahren oder wissen möchtet, wie ihr erkennen könnt, dass auf eurer Website ein Pre-Rendering erfolgt, lest den Beitrag zum Pre-Rendering im Chromium-Blog (in english).

Autor: Ziga Mahkovec, Software Engineer (Veröffentlicht von Dominik Zins, Search Quality)