Integrationen

Dialogflow CX bietet derzeit mehrere integrierte Integrationen mit anderen Unterhaltungsplattformen. Diese Integrationen stellen dem Endnutzer eine Benutzeroberfläche zur Verfügung und rufen die Dialogflow API für Sie auf. Sie müssen lediglich einen Agent erstellen und optional einen Webhook-Dienst implementieren. Jede Integration behandelt die Interaktionen plattformspezifisch. Weitere Informationen finden Sie in der jeweiligen Integrationsdokumentation.

Es gibt mehrere Arten von Dialogflow-Integrationen. Unten finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Typen.

Telefonieintegrationen von Partnern

Diese Telefonieintegrationen werden von Google-Partnern in Zusammenarbeit mit Google erstellt. Google bietet keinen Support für diese Integrationen. Wenden Sie sich an den Inhaber der Integration, um Support zu erhalten. Diese Integrationen können mit einem Klick in Dialogflow aktiviert werden. Danach folgen Konfigurationsschritte, die vom Partner erforderlich sind. Folgende Informationen sind von Google Partners verfügbar:

Eingebundene Dialogflow-Integrationen

Diese Integrationen werden von Dialogflow vollständig unterstützt und mit der Dialogflow-Konsole konfiguriert. Folgende Optionen sind verfügbar:

Open-Source-Integrationen von Google

Diese Open-Source-Integrationen wurden von Google bereitgestellt. Sie können Ihre eigenen Integrationen anpassen, ändern und veröffentlichen. Folgende Optionen sind verfügbar:

Avatar-Integrationen

Diese Avatar-Integrationen werden von Dialogflow unterstützt. Folgende Optionen sind verfügbar:

Unabhängige Integrationen

Diese Integrationen sind nicht eingebunden und werden von anderen Organisationen und Einzelpersonen erstellt. Mithilfe der Dialogflow API können Sie auch eine benutzerdefinierte Integration erstellen. Google bietet keinen Support für diese Integrationen. Wenden Sie sich an den Inhaber der Integration, um Support zu erhalten.