Befehle im Befehlsmenü ausführen

Sofia Emelianova
Sofia Emelianova

Über das Befehlsmenü können Sie schnell die Benutzeroberfläche der Chrome-Entwicklertools aufrufen und häufige Aufgaben ausführen, z. B. JavaScript deaktivieren. Möglicherweise ist Ihnen eine ähnliche Funktion in Visual Studio Code bekannt: die Befehlspalette, die ursprünglich als Inspiration für das Befehlsmenü diente.

Das Befehlsmenü.

Befehlsmenü öffnen

So öffnen Sie das Befehlsmenü:

  • Drücken Sie Strg + Umschalttaste + P (Windows / Linux) oder die Befehlstaste + Umschalt + P (Mac).
  • Klicken Sie auf Entwicklertools anpassen und verwalten. Entwicklertools anpassen und steuern und wählen Sie dann Befehl ausführen aus.

Befehl ausführen.

Dateien öffnen

Wenn Sie den unter Befehlsmenü öffnen beschriebenen Workflow verwenden, wird das Befehlsmenü mit dem vorangestellten Run > im Textfeld geöffnet.

Wenn Sie stattdessen eine Datei öffnen möchten, löschen Sie das Zeichen > und geben Sie einen Dateinamen ein.

Offen.

Der vorangestellte Run wird Open vorangestellt und die Entwicklertools suchen stattdessen nach relevanten Dateien.

Alternativ können Sie auf eine der folgenden Arten direkt das Menü Datei öffnen aufrufen:

  • Drücken Sie Strg + P (Windows / Linux) oder die Befehlstaste + P (Mac).
  • Klicken Sie auf Entwicklertools anpassen und verwalten. Entwicklertools anpassen und steuern und wählen Sie dann Datei öffnen aus.

Dateien auf der Ignorieren-Liste öffnen

Standardmäßig blendet Entwicklertools die Dateien bekannter Drittanbieter aus. Wenn Sie solche Dateien über das Menü öffnen möchten, deaktivieren Sie im Bereich Quellen die Option Quellen auf der Ignorieren-Liste ausblenden.

Andere verfügbare Aktionen ansehen

Um weitere Aktionen im Befehlsmenü zu sehen, löschen Sie das Zeichen > und geben Sie ? ein.

Sonstige Aktionen.