CSS-Übersicht: Potenzielle CSS-Verbesserungen erkennen

Im Bereich CSS-Übersicht können Sie sich ein besseres Bild vom CSS-Code Ihrer Seite machen und potenzielle Verbesserungen erkennen.

Bereich „CSS-Übersicht“ öffnen

  1. Öffnen Sie eine beliebige Webseite, z. B. diese Seite.
  2. Öffnen Sie die Entwicklertools.
  3. Wählen Sie Mehr. Entwicklertools anpassen und steuern > Weitere Tools > CSS-Übersicht aus.

    CSS-Übersicht aus.

    Alternativ können Sie das Befehlsmenü verwenden, um den Bereich CSS-Übersicht zu öffnen.

    Befehl „CSS-Übersicht“ im Befehlsmenü anzeigen.

Bericht „CSS-Übersicht“ erstellen und noch einmal ausführen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übersicht erfassen, um einen Preisvergleichsportal-Übersichtsbericht für Ihre Seite zu erstellen.

    CSS-Übersicht erfassen.

  2. Wenn Sie eine CSS-Übersicht noch einmal ausführen möchten, klicken Sie auf das Symbol Gut verständlich. Übersicht löschen und wiederholen Sie den ersten Schritt.

    Übersicht löschen.

Bericht „Preisvergleichsportal-Übersicht“

Der Bericht besteht aus fünf Abschnitten:

  1. Übersicht: Eine allgemeine Zusammenfassung des CSS-Codes Ihrer Seite. Übersicht.
  2. Farben: Alle Farben auf Ihrer Seite. Die Farben sind nach Typen gruppiert, z. B. Hintergrundfarben, Textfarben usw. In diesem Abschnitt werden auch Texte mit niedrigem Kontrast angezeigt.

    Farben

    Jede Farbe ist anklickbar. Angenommen, die Rahmenfarbe #DADCE0 stimmt nicht mit dem Farbschema Ihrer Website überein. Klicken Sie auf die Farbe, um eine Liste der Elemente aufzurufen, die diese Farbe verwenden.

    Eine Liste der Elemente, die die Farbe verwenden.

    Um das Element auf der Seite hervorzuheben, bewegen Sie den Mauszeiger auf das Element in der Liste.

    Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein Element, um es auf der Seite hervorzuheben.

    Um das Element im Steuerfeld Elemente zu öffnen, klicken Sie in der Liste auf das Element.

  3. Informationen zur Schriftart: alle Schriftarten auf der Seite und ihre Vorkommen, gruppiert nach Schriftgröße, Schriftstärke und Zeilenhöhe. Ähnlich wie im Abschnitt Farben können Sie auf die Vorkommen klicken, um die Liste der betroffenen Elemente aufzurufen.

    Informationen zur Schriftart.

  4. Nicht verwendete Deklarationen. Alle Stile, die keine Wirkung haben, gruppiert nach Grund.

    Nicht verwendete Deklarationen.

    Die beiden obigen Deklarationen werden beispielsweise nicht verwendet, weil der Inhalt die Höhe und Breite eines Inline-Elements bestimmt. Klicken Sie auf die Vorkommen, um die entsprechenden Elemente aufzurufen.

  5. Medienabfragen: Alle auf Ihrer Seite definierten Medienabfragen, sortiert nach Anzahl der Vorkommnisse in absteigender Reihenfolge. Klicken Sie auf das Vorkommen, um die Liste der betroffenen Elemente aufzurufen.

    Medienabfragen: