Erste Schritte mit der Gesundheit für Android

Android Health bietet die folgenden APIs, um Gesundheits- und Fitness-Apps für verschiedene Formfaktoren zu erstellen: Health Connect und Health Services unter Wear OS. Sie können eines oder beide für Ihre App verwenden.

Dieses Developer Center enthält Anleitungen zur Verwendung beider APIs und verweist auf zusätzliche Ressourcen aus der gesamten Android-Umgebung, die dir beim Entwickeln von Gesundheits- und Fitness-Apps helfen.

Mit Health Connect Gesundheits- und Fitnessdaten auf dem Gerät lesen und schreiben

Health Connect ist eine Android-Plattform, auf der Gesundheits- und Fitness-Apps dieselben On-Device-Daten in einer einheitlichen Umgebung speichern und teilen können. Außerdem können Nutzer an einem zentralen Ort steuern, welche Apps Gesundheits- und Fitnessdaten lesen und schreiben können. Health Connect unterstützt das Lesen und Schreiben von über 50 verschiedenen Datentypen, von der Fahrradgeschwindigkeit bis hin zur Körpertemperatur. Wenn du eine neue App entwickelst, empfehlen wir die Verwendung von Health Connect.

Erste Schritte mit Health Connect

Mit Health Services unter Wear OS auf hochwertige Sensordaten zugreifen

Health Services unter Wear OS ist eine API, die als Vermittler für die verschiedenen Sensoren und zugehörigen Algorithmen auf Wear OS-Geräten fungiert. Die API stellt Apps akkueffizient hochwertige Daten zu Aktivität, Sport und Gesundheit bereit. Health Services ist auf allen Geräten mit Wear OS 3 oder höher einheitlich. Du musst deine App also nur einmal schreiben. Health Services sorgt dafür, dass die App unabhängig vom Gerät dieselbe Leistung bietet.

Erste Schritte mit Gesundheitsdiensten

Android Health auf allen Geräten

Health Connect ist nur auf Android-Mobilgeräten verfügbar. Wenn andere Datenquellen mit deiner mobilen App verbunden sind, z. B. ein Wearable, kannst du die Datenübertragung vom Wearable zu Health Connect und entsprechend von Health Connect zum Wearable über deine mobile App vereinfachen.

Derzeit sind Gesundheitsdienste nur für Wear OS-Geräte mit Wear OS 3 oder höher verfügbar. Für alle anderen Geräte, einschließlich Smartphones, solltest du die Dokumentation zu SensorManager lesen.

Der Companion-Gerätemanager und die Bluetooth-Verbindung sind zusätzliche Optionen zum Verbinden von Begleitgeräten, die nicht mit Wear OS ausgeführt werden.

Vielleicht bist du mit der Google Fit Android API vertraut, die viele Fitnessaktionen unterstützt, z. B. das Lesen von beinahe-Zeit- und Verlaufsdaten und das Aufzeichnen von Aktivitäten. Die Google Fit Android API wurde als veraltet gekennzeichnet. Wenn deine App die Google Fit Android API verwendet, findest du in der Migrationsanleitung Alternativen zur Aufrechterhaltung der Funktionen deiner App. Viele der Aktionen, die du mit der Google Fit Android API durchführen kannst, lassen sich auch mit Android Health APIs durchführen. Du kannst beispielsweise die Recording API auf Mobilgeräten anstelle der Google Fit Recording API verwenden.

In den folgenden Leitfäden zu Datentypen erfährst du, welche Daten du aus Health Connect lesen kannst und welche Daten du mit Health Services von Wear OS-Geräten auslesen kannst:

Health Connect-Datentypen

Datentypen für Gesundheitsdienstleistungen

Um Nutzern einen optimalen Dienst zu bieten, werden sowohl Health Services als auch Health Connect verwendet.