Android Studio Koala | 2024.1.1

Android Studio ist die offizielle IDE für die Android-Entwicklung. Sie enthält alles, was Sie zum Erstellen von Android-Apps benötigen.

Auf dieser Seite werden die neuen Funktionen und Verbesserungen der aktuellen Version des stabilen Kanals Android Studio Koala aufgeführt. Du kannst sie hier herunterladen oder in Android Studio aktualisieren. Klicke dazu auf Hilfe > Nach Updates suchen (Android Studio > Nach Updates suchen unter macOS).

Welche Probleme in dieser Version von Android Studio behoben wurden, findest du hier.

Die Versionshinweise für ältere Versionen von Android Studio finden Sie unter Frühere Versionen.

Vorabzugriff auf neue Funktionen und Verbesserungen findest du unter Builds von Android Studio in der Vorschau anzeigen.

Falls Probleme in Android Studio auftreten, rufe die Seite Bekannte Probleme oder Fehlerbehebung auf.

Android-Gradle-Plug-in und Kompatibilität mit Android Studio

Das Build-System von Android Studio basiert auf Gradle und das Android-Gradle-Plug-in (AGP) bietet mehrere Funktionen, die speziell für die Erstellung von Android-Apps vorgesehen sind. In der folgenden Tabelle ist aufgeführt, welche AGP-Version für die einzelnen Versionen von Android Studio erforderlich ist.

Android Studio-Version Erforderliche AGP-Version
Koala | 1.1.2024 3,2–8,5
Quallen | 1.3.2023 3,2–8,4
Iguana | 1.2.2023 3,2–8,3
Igel | 1.1.2023 3,2–8,2
Giraffe | 1.3.2022 3.2–8.1
Flamingo | 1.2.2022 3,2–8,0

Ältere Versionen

Android Studio-Version Erforderliche AGP-Version
Electric Eel | 1.1.2022 3,2–7,4
Dolphin | 1.3.2021 3,2–7,3
Streifenhörnchen | 1.2.2021 3.2–7.2
Hummel | 1.1.2021 3.2–7.1
Polarfuchs | 1.3.2020 3.1–7.0

Informationen zu den Neuerungen im Android-Gradle-Plug-in finden Sie in den Versionshinweisen für das Android-Gradle-Plug-in.

Mindestversionen der Tools für Android API-Level

Es gibt Mindestversionen von Android Studio und AGP, die eine bestimmte API-Ebene unterstützen. Wenn Sie niedrigere Versionen von Android Studio oder AGP verwenden, als für targetSdk oder compileSdk Ihres Projekts erforderlich sind, kann dies zu unerwarteten Problemen führen. Wir empfehlen, die neueste Vorschauversion von Android Studio und AGP zu verwenden, um an Projekten zu arbeiten, die auf Vorschauversionen des Android-Betriebssystems ausgerichtet sind. Sie können Vorschauversionen von Android Studio zusammen mit einer stabilen Version installieren.

Die folgenden Mindestversionen von Android Studio und AGP sind:

API-Ebene Mindestversion von Android Studio Mindest-AGP-Version
Vorschau: VanillaIceCream Quallen | 1.3.2023 8,4
34 Igel | 1.1.2023 8.1.1
33 Flamingo | 1.2.2022 7,2

Die folgenden neuen Funktionen sind in Android Studio Koala verfügbar.

Generative KI-App mit der Gemini API-Vorlage erstellen

Sie können jetzt Android Studio verwenden, um eine App zu erstellen, die generative KI mit dem Google AI SDK implementiert. Mit der Gemini API-Vorlage in Android Studio kannst du KI-basierte Funktionen in deine App einbinden, um deine Nutzer zu begeistern.

Weitere Informationen finden Sie unter Gemini API-Vorlage verwenden.

Paralleles Layout im Fenster „Laufende Geräte“

Im Fenster Aktive Geräte können jetzt mehrere Geräte gleichzeitig angezeigt werden. Wenn Sie das Layout nebeneinander verwenden möchten, öffnen Sie das Menü und klicken Sie auf Teilen und nach rechts verschieben oder Teilen und nach unten verschieben. Sie können auch einen Geräte-Tab an die gewünschte Stelle ziehen.

IntelliJ 2024.1-Plattformupdates

Android Studio Koala enthält den Plattformrelease 2024.1 von IntelliJ 2024.1, der viele neue Funktionen bietet, z. B. ein neues Terminal, fixierte Linien im Editor, mit denen Sie den Überblick darüber behalten, in welcher Klasse oder Methode Sie sich befinden. Weitere Informationen finden Sie in den IntelliJ-Versionshinweisen.