Tipps für Webmaster: Wie ihr zugängliche Sites für User und Crawler erstellt

Dienstag, 15. April 2008

Raman und Hubbell zu Hause
Hubbell und ich genießen den Tag in unserem Haus in Kalifornien. Lest auch meine älteren Posts zum Thema Accessibility für Webmaster sowie zusätzliche Artikel , die ich für den offiziellen Googleblog geschrieben habe.
Eine der häufigsten Fragen zum Thema Accessible Search ist: Was kann ich tun, damit meine Site in der Accessible Search gut rankt? Gleichzeitig stellen Webmaster oft eine ähnliche, jedoch weiter gefasstere Frage: Was kann ich tun, um in der Googlesuche hoch zu ranken?

Nun, es freut mich, euch mitteilen zu können, dass ihr zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnt: Entscheidende Sitefeatures wie etwa die Sitenavigation können nun so erstellt werden, dass alle User - einschließlich unser Googlebot - damit arbeiten können.


Sorgt dafür, dass wichtiger Content zugänglich ist
.

Um auf Content zugreifen zu können, muss er zugänglich sein. User und Webcrawler gelangen zu Content, indem sie Hyperlinks folgen. Stellt daher als entscheidenden ersten Schritt sicher, dass der Content auf eurer Site über einfache HTML-Hyperlinks auffindbar ist und vermeidet es, wichtige Bereiche eurer Site hinter Technologien wie JavaScript oder Flash zu verstecken.


Einfache Hyperlinks sind Hyperlinks, die mittels eines HTML-Anchorelementes <a> kreiert werden. Sorgt dafür, dass die Ziele aller Hyperlinks, also die <a>-Elemente, richtige URLs darstellen - dies ist besser als einen leeren Hyperlink zu verwenden und dessen eigentliche Aufgabe an einen onclick -Handler zu übertragen.


Kurz gesagt, vermeidet folgende Form von Hyperlinks:

<a href="#">Produktkatalog</a>


Verwendet besser einfachere Links wie:

<a href="https://www.example.com/produktkatalog.html">Produktkatalog</a>

Sorgt dafür, dass der Content lesbar ist


Content muss für jeden lesbar sein, damit er für alle User von Nutzen ist. Sorgt dafür, dass der wichtige Content eurer Site im Text von HTML-Dokumenten untergebracht ist. Content sollte zugänglich sein, ohne dass zunächst Scripte auf einer Seite ausgelesen werden müssen. Content, der hinter Flashanimationen versteckt ist, oder Text, der im Browser durch ausführbares JavaScript generiert wird, bleibt sowohl für Googlebot wie auch für die meisten blinden Leser unsichtbar.


Stellt euren Content in logischer Lesefolge zur Verfügung


Nachdem User bei eurem lesbaren Content angelangt sind, müssen sie in der Lage sein, euren Content in einer logischen Lesefolge nachzuvollziehen. Falls ihr für den Großteil eures Contents ein komplexes Layout verwendet, das aus mehreren Spalten besteht, dann könnte es sinnvoll sein, einen Schritt zurückzutreten und zu überlegen, ob ihr den gewünschten Effekt erreicht. Zum Beispiel erschweren es stark ineinander geschachtelte HTML-Tabellen, zusammengehörende Textstücke einander logisch zuzuordnen.


Ein ähnliches Layout kann oft besser durch CSS erreicht werden, indem ihr die <div>-Elemente in HTML logisch organisiert. Als Bonus könnt ihr dann feststellen, dass sich eure Site viel schneller aufbaut.


Ergänzt visuellen Content mit Text - habt keine Angst vor Redundanz!


Informationen für alle zugänglich zu machen bedeutet nicht, dass ihr eure Site auf reinen Text herunterschrauben müsst. Um sicherzustellen, dass euer Content den maximalen Nutzen für jeden bietet, ist es entscheidend, euren Content sinnvoll redundant zu gestalten. Hier sind ein paar einfache Tipps:

  • Stellt sicher, dass Bildinhalte auch erhältlich sind falls die Bilder fehlen. Dies geht über das reine Hinzufügen eines passenden Alt-Attributes hinaus. Sorgt dafür, dass der umgebende Text auch den entsprechenden Kontext herstellt und erklärt, weshalb dieses Bild verwendet wird und welche möglichen Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können. Kurz: wenn ihr sicher sein wollt, dass jeder versteht, dass dies das Bild von einer Brücke ist, dann fügt dem Bild entsprechenden Text hinzu.
  • Ergänzt Tabellen um relevante Zusammenfassungen und Überschriften , damit der Leser schneller einschätzen kann, um welche Informationen es sich handelt, bevor er sich damit eingehender befasst.
  • Fügt visuellen Animationen, wie etwas Schaubildern, eine detaillierte Textzusammenfassung hinzu.
Wenn ihr diese einfachen Tipps befolgt, könnt ihr damit die Qualität eurer Site für alle Besucher steigern. Zudem könnt ihr dann wahrscheinlich als positiven Nebeneffekt feststellen, dass eure Site besser indexiert wird!

Webmaster tips for creating accessible, crawlable sites (English version)


Post von T.V. Raman , Research Scientist (Übersetzung von Claudia, Search Quality)