[go: nahoru, domu]

Zeiterfassung in Excel: Wie Sie einen Stundenzettel erstellen

Zeiterfassung in Excel: Wie Sie einen Stundenzettel erstellen

  • Produktivität

Früher benutzte man noch die Stechuhr, heute ist man längst zur elektronischen Arbeitszeiterfassung übergegangen. Während einige Großunternehmen mit speziellen Meldesystemen ausgestattet sind, kommen in KMUs vor allem digitale Software-Lösungen zum Einsatz. Notwendig sind diese nicht unbedingt, denn die Zeiterfassung in Excel funktioniert genauso gut – und das sogar völlig kostenlos.

Rechnungsvorlage: So helfen Excel, Word und Co. beim Übermitteln der Zahlungsinformationen

Rechnungsvorlage: So helfen Excel, Word und Co. beim Übermitteln der Zahlungsinformationen

  • Unternehmensführung

Wenn Sie beim Schreiben einer Rechnung auf eine Vorlage zurückgreifen, ersparen Sie sich eine Menge Arbeit. Während Sie eine Zahlungsinformation ohne Hilfsmittel komplett neu gestalten müssten, liefern Musterrechnungen ein fertiges Basiskonstrukt, das Sie nur um die relevanten Firmen- und Kundendaten zu erweitern brauchen. Doch wie sieht eigentlich das perfekte Muster für Rechnungen aus? Und wie…

Angebot schreiben: Was Sie bei der Angebotserstellung beachten sollten

Angebot schreiben: Was Sie bei der Angebotserstellung beachten sollten

  • Unternehmensführung

Die Wirtschaftlichkeit vieler Unternehmen und Selbstständiger hängt in erster Linie von der Auftragslage ab. Wenn Sie mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen die Aufmerksamkeit eines Kunden gewinnen konnten und Ihnen schließlich eine Anfrage vorliegt, sollten Sie schnellstmöglich ein schriftliches Angebot erstellen und dieses an den Interessenten weiterleiten. Dabei helfen gewisse Standards –…

ISO-26000-Norm: Gesellschaftliche Verantwortung für Unternehmen

ISO-26000-Norm: Gesellschaftliche Verantwortung für Unternehmen

  • Unternehmensführung

Soziale Verantwortung spielt für Unternehmen eine immer wichtigere Rolle dabei, Aktivitäten beispielsweise in Bezug auf faire Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Handeln auszurichten. Dazu stellt die internationale Richtlinie ISO-26000 Beispiele in sieben Dimensionen zusammen und zeigt Aspekte für eine soziale Unternehmensausrichtung. So soll eine kontinuierliche Entwicklung von Unternehmen…

Entspannungsübungen am Arbeitsplatz und in der Freizeit

Entspannungsübungen am Arbeitsplatz und in der Freizeit

  • Produktivität

Stundenlanges Arbeiten am Rechner und mangelnde Bewegung belasten unsere Haltung oft einseitig. Verspannungen und Schmerzen sind die Folge. Mit einfachen Entspannungsübungen kann man dem auch im Job entgegenwirken und für stressige Phasen beim Arbeiten vorsorgen. Wir stellen die besten Übungen für Job und Freizeit vor.

Schleichwerbung: Definition und Regelungen

Schleichwerbung: Definition und Regelungen

  • Unternehmensführung

Ist das noch einfache Produktplatzierung oder schon verbotene Schleichwerbung? Wer online in YouTube-Videos oder sozialen Medien Werbung platziert und Produkte bewirbt, sollte sich diese Frage dringend stellen. Nicht jede Art Werbung ist nämlich erlaubt. Bestimmte Formen der Schleichwerbung sind in Deutschland und der EU sogar verboten. Wir erklären, welche Regeln für Schleichwerbung gelten.

Stress im Job: Ursachen, Symptome und Tipps zur Stressbewältigung

Stress im Job: Ursachen, Symptome und Tipps zur Stressbewältigung

  • Produktivität

Dauerhaft anhaltender Stress im Job ist einer der häufigsten Auslöser für chronischen Stress und daraus resultierende Erkrankungen. Dabei werden auftretende Symptome häufig so lange übersehen, bis sich der Stress bereits verselbstständigt hat. Ursachen für Stress früh zu erkennen und entgegenzuwirken hilft dabei, eine gesunde körperliche und geistige Basis für die Stressbewältigung zu entwickeln.

Firmennamen-Ideen: Tipps & Strategien für geniale FirmennamenellisiaShutterstock

Firmennamen-Ideen: Tipps & Strategien für geniale Firmennamen

  • Gründung

Geniale Firmennamen-Ideen erfordern viel Kreativität und Fantasie. Allerdings sollte ein kreativer Firmenname nicht den Bezug zu dem betreffenden Unternehmen verlieren und zu dessen Image sowie der Geschäftsidee passen. Mit Brainstorming und anderen Methoden zur Ideenfindung lässt sich der Kreativität auf die Sprünge helfen. Wir geben Ihnen Tipps und Beispiele für gute Firmennamen.

Firmenname prüfen: Ist Ihr Unternehmensname noch verfügbar?Elena KharichkinaShutterstock

Firmenname prüfen: Ist Ihr Unternehmensname noch verfügbar?

  • Gründung

Bevor Sie den Namen Ihres Unternehmens offiziell im Handelsregister eintragen lassen, sollten Sie Ihren Firmennamen zunächst auf Verfügbarkeit prüfen. So gewährleisten Sie, dass dieser einzigartig ist und ihrem Unternehmen einen hohen Widererkennungswert verleiht. Zudem gehen Sie sicher, dass Sie keinen bestehenden Markenrechte verletzen und vermeiden mögliche Schadensersatz- und…

Green Marketing: Verkaufsorientiert und trotzdem umweltbewusst

Green Marketing: Verkaufsorientiert und trotzdem umweltbewusst

  • Unternehmensführung

Green Marketing wird immer wichtiger für Unternehmen, denn nachhaltige Produktion spielt für viele Verbraucher inzwischen eine große Rolle bei der Kaufentscheidung. Beim Green Marketing geht es laut Definition nicht nur um den Verkauf von nachhaltig produzierten Produkten, sondern um Transparenz über die ökologische Ausrichtung aller Unternehmensbereiche.